Chihuahua übers Internet bestellen
Eine Frau aus Kempten wollte einen Chihuahua per Internet bestellen und ist dabei einer Betrügerin aufgesessen. In einem sozialen Netzwerk hatte sich die Frau mit der bisherigen Eigentümerin verständigt, die den Vierbeiner kostenlos abgeben wollte. Trotzdem entstand ein Schaden über 500 Euro.
Ein weiblicher Personenaccount bat zur Weihnachtszeit im Internet um Hilfe, weil sie keine Zeit mehr für ihren Hundewelpen hatte. Angeblich war ihre Tochter an Krebs erkrankt und musste in einem Krankenhaus in Frankreich behandelt werden. Sie würde das Tier namens "Prinzessin" umsonst abgeben, es wäre lediglich der Transport zu bezahlen.
Die gutgläubige Kemptener Hausfrau bezahlte schließlich die Flugkosten für den kleinen Hund in Höhe von 160 Euro per Western Union in einen afrikanischen Staat. Aber anstatt dass der Hund nun zu ihr geliefert wurde, bekam sie eine Nachforderung von 380 Euro für eine Universalversicherung, die für den Flug notwendig wäre. Auch diesen Betrag bezahlte sie ohne Argwohn. Als es dann abermals nicht zu der vereinbarten Übergabe des Hundes kam, suchte die Käuferin Hilfe bei der Kemptener Polizei. Deren Ermittlungen führten nun über Frankreich nach Kamerun, wo sich aber neben dem benutzten Personenaccount auch die Spur des Geldes verlor.
So bleibt die betrogene Frau wohl auf ihrem Schaden sitzen. Es ist davon auszugehen, dass diese Betrugsmasche kein Einzelfall war. Der weibliche Personenaccount wird beim Internetanbieter auf Betreiben der Polizei gelöscht.


Eines der Aushängeschilder in der deutschen Kulturszene sind die großen staatlichen Spielbanken. Sie sorgen für Touristenströme und sind vor allem ...


Die winterlichen Bedingungen im Unterallgäu stellen die Müllabfuhr vor Herausforderungen. Trotz intensivem Winterdienst gestaltet sich die Entleerung der ...


Um den Herausforderungen der Wirtschaft im Oberallgäu, insbesondere dem Mangel an Fachkräften und geeigneten Nachfolgelösungen, entgegenzuwirken, haben ...


Landrat Elmar Stegmann und bodo-Geschäftsführer Bernd Hasenfratz haben die Neuerungen des Busnetzes im Landkreis Lindau vorgestellt. Dieses überarbeitete ...


Im aktuellen Fall aus Oberstaufen wurde eine 71-jährige Frau über mehrere Monate Opfer eines Liebesbetrugs im Internet. Ein Betrüger, der vorgab, ...


Die Gemeinden im Ostallgäu, insbesondere der Markt Irsee und die Gemeinde Bidingen, erhalten eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt 3,5 Millionen Euro ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Over
Call on Me
Overdrive (feat. Norma Jean Martine)