Chefarzt Brieger vom Bezirkskrankenhaus Kempten gekürt
Spezialist für psychische Störungen auf der Top ÄrztelisteDrei Chefärzte der Bezirkskliniken Schwaben zählen nach Angaben des Nachrichtenmagazins Focus bundesweit zu den Besten ihres Fachs.
Auf der soeben veröffentlichten Ärzteliste der Top-Spezialisten für psychische Störungen finden sich erneut die Namen von Prof. Dr. Peter Brieger vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Kempten, Prof. Dr. Max Schmauß vom BKH Augsburg und Prof. Dr. Thomas Becker vom BKH Günzburg. Während Schmauß und Becker jeweils als Experten für Schizophrenie angegeben werden, wird Brieger als Fachmann für Depression und bipolare Störungen genannt. Alle drei Mediziner sind jeweils die Ärztlichen Direktoren ihrer Häuser. Focus-Gesundheit hatte Klinikchefs, Oberärzte und niedergelassene Fachärzte in der gesamten Bundesrepublik befragen lassen. Dabei wollten die Rechercheure wissen: „Wohin schicken Sie Ihre Patienten?“ und „Welcher Kollege leistet in seinem Fachgebiet sehr gute Arbeit?“ Auch die wichtigsten Foren und Arztbewertungsportale wurden ausgewertet. Nur Mediziner, die besonders häufig genannt wurden, schafften es in die Focus-Listen. Darüber hinaus holten die Fragesteller Informationen zur Anzahl der Publikationen, zu durchgeführten Studien und zum Behandlungsspektrum der Mediziner ein. Alles floss in die Ärztelisten 2015 mit ein.
Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, gratulierten den drei BKH-Chefs. Diese dürften die Nennung als persönlichen Erfolg für sich verbuchen, so Düll. Der Vorstandsvorsitzende freut sich, dass gleich drei Chefärzte der Bezirkskliniken laut Focus zu Deutschlands Top-Medizinern im Bereich psychische Erkrankungen gehören.


Auf große Resonanz beim Fachpublikum stieß der 1. Allgäuer Palliativtag am Klinikum Kempten. „Unsere Gesellschaft braucht mehr ...


Zur Unfallaufnahme eines Zusammenstoßes zweier Autos am Donnerstagabend musste die Polizei nicht weit anfahren. Direkt vor dem Gebäude der ...


Am Donnerstag, gegen 09.00 Uhr, sollte ein 35-Jähriger Immenstädter auf Grund eines richterlichen Beschlusses durch das Landratsamt Oberallgäu ins ...


Die Polizei Immenstadt führte in den vergangenen Monaten zwei Ermittlungsverfahren im Rauschgiftmilieu. Im ersten Verfahren stand eine Gruppe bestehend aus ...


Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica feiert am 25. Mai 2019 ihr 40-jähriges Bestehen. Bei einem Tag der offenen Tür ab 12 Uhr erhalten Spender und ...


Die Oberallgäuer Grünen stehen den "Bergwelt"-Plänen am Grünten mit Sommerbetrieb skeptisch gegenüber. Am Grünten seien in den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Staatsanwaltschaft Memmingen mit überregionalem Einsatz
Polizei hat Täterbeschreibung ebenfalls ausgelegt
Bundespolizei kontrolliert mehrfach gesuchten Nigerianer
Täter flüchtete ohne Beute nach Hilferufs des Mannes
Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro
33-jähriger Fahrer fällt Verlust nicht auf
Unbekannter entschuldigt sich aber fährt dann weg
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Guardian
Graveyard
Raging