Bürgerpreis des bayerischen Landtags 2017
"Bayern ist ein christlich geprägtes Land und das soll auch so bleiben. Zu unserer christlich-abendländischen Kultur gehört auch der Respekt gegenüber anderen Religionen", sagt Thomas Kreuzer, der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag und Kemptener Abgeordnete.
Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen in Bayern bemühen sich daher um einen offenen Dialog und ein partnerschaftliches Miteinander verschiedener Glaubensrichtungen. Unter der Überschrift "Mein Glaube. Dein Glaube. Kein Glaube. - Unser Land! Bürgerschaftliches Engagement und weltanschaulicher Diskurs für eine Gesellschaft des Respekts und der Verständigung" wird ihr Einsatz mit dem diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags gewürdigt.
Entsprechende Initiativen und Gruppierungen können sich bis zum 8. Mai um den Ehrenamtspreis bewerben. Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ist mit 50.000 Euro dotiert und kann in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. "Die Menschen in Bayern sind weltoffen und tolerant", betont Kreuzer. "Aber wir bestehen darauf, dass jene, die zu uns kommen, mit uns leben und nicht neben oder gar gegen uns!" Gesucht und honoriert werden deshalb ehrenamtlich durchgeführte, auf Dauer angelegte und vorbildliche Projekte, die das Miteinander und die Verständigung fördern. Weitere Informationen rund um die Bewerbung gibt es unter www.buergerpreis-bayern.de<http://www.buergerpreis-bayern.de> im Internet.


Das Interesse, sich gegen Corona impfen zu lassen, ist in der Bevölkerung des Oberallgäus und Kemptens groß. Dietmar Schenk ist als BRK-Koordinator ...


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Im Dienstbereich der PI Oberstdorf gab es im Jahr 2020 391 Unfälle (-5,78 Prozent zu 2019) mit Sachschaden und 98 Unfälle mit Personenschaden (+25,64 Prozent ...


Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner haben eine Initiative zum Abbau bürokratischer ...


Bayerns Sport- und Schützenvereine können auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie mit einer Sonder-Unterstützung durch den Freistaat rechnen. Der ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cover Me in Sunshine
194 Länder
Eh ok