Bürgerpreis des bayerischen Landtags 2017
"Bayern ist ein christlich geprägtes Land und das soll auch so bleiben. Zu unserer christlich-abendländischen Kultur gehört auch der Respekt gegenüber anderen Religionen", sagt Thomas Kreuzer, der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag und Kemptener Abgeordnete.
Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen in Bayern bemühen sich daher um einen offenen Dialog und ein partnerschaftliches Miteinander verschiedener Glaubensrichtungen. Unter der Überschrift "Mein Glaube. Dein Glaube. Kein Glaube. - Unser Land! Bürgerschaftliches Engagement und weltanschaulicher Diskurs für eine Gesellschaft des Respekts und der Verständigung" wird ihr Einsatz mit dem diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags gewürdigt.
Entsprechende Initiativen und Gruppierungen können sich bis zum 8. Mai um den Ehrenamtspreis bewerben. Der Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ist mit 50.000 Euro dotiert und kann in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden. "Die Menschen in Bayern sind weltoffen und tolerant", betont Kreuzer. "Aber wir bestehen darauf, dass jene, die zu uns kommen, mit uns leben und nicht neben oder gar gegen uns!" Gesucht und honoriert werden deshalb ehrenamtlich durchgeführte, auf Dauer angelegte und vorbildliche Projekte, die das Miteinander und die Verständigung fördern. Weitere Informationen rund um die Bewerbung gibt es unter www.buergerpreis-bayern.de<http://www.buergerpreis-bayern.de> im Internet.


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Der Verwaltungsgerichtshof Baden Württemberg hat einen Antrag auf Öffnung des Einzelhandels abgewiesen. Somit bleiben die Einzelhandelsgeschäfte ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Restless Kind
Close My Eyes
Diamonds