Bücherdieb in Kempten auf die Schliche gekommen
Einen Bücherdieb, der seit vermutlich Anfang des Jahres Literatur aus der Bücherei der Fachhochschule Kempten stahl, konnte die Polizei nun überführen und eine große Menge an gestohlenen Büchern der Bibliothek zurückgeben.
Im Juni dieses Jahres wurden die Beamten der Kemptener Polizeiinspektion von der Fachhochschule über einen Fehlbestand in ihrer Bibliothek informiert. Zu diesem Zeitpunkt hatten Angestellte der Schule bereits eigene Recherchen angestellt; sie sind dabei auf einen Onlineshop gestoßen, in dem rund 120 Bücher angeboten wurden, die wahrscheinlich aus dem Bestand der Bibliothek abhandengekommen waren. Da es sich um Fachliteratur handelte, konnten manche Bücher vom Verkäufer für mehrere hundert Euro feilgeboten werden.
Die nun anlaufenden polizeilichen Ermittlungen erhärteten den Verdacht, dass die Bücher aus diesem Onlineangebot zuvor in der Kemptener Fachhochschule gestohlen worden sein mussten. Daher erließ der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Kempten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten einen Durchsuchungsbeschluss gegen den Buchverkäufer.
Als diese Durchsuchung am vergangenen Mittwoch durchgeführt wurde, waren auch die Beamten erstaunt über die vorgefundene Büchermenge. Sie stießen auf zwei Wandschränke, die mit Büchern der Fachhochschule vollgestellt waren, und stellten die rund 380 Bücher im Wert von etwa 20.000 Euro sicher, die nun der Schule zurückgegeben werden können.
Daneben werden die Kemptener Beamten überprüfen, ob dem 32-Jährigen noch weitere Bücherdiebstähle zur Last gelegt werden können. Er wird nun wegen Diebstahl und Hehlerei angezeigt. (Polizei)


Ein Mann lernte über das Internet eine junge Dame kennen, woraufhin sich beide schnell näher kamen. Um seiner im Ausland lebenden virtuellen Bekanntschaft ...


Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Sonthofen mitgeteilt, dass in Häuser ein Mann ein Kennzeichen von einem Pkw abgerissen hätte. Diese zuerst ...


Am Dienstagabend kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neugablonz. Der Sachschaden wird durch die Polizei aktuell auf circa 10.000 Euro ...


Der Betreiber einer Apotheke im Unterallgäu wurde Opfer eines sogenannten Fake-Shop im Internet. Per Mail wurden bereits Ende März 2021 Antigen-Schnelltest ...


Aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses durchsuchten Polizeibeamte der PI Kaufbeuren am 08.04.2021 die Wohnung eines 32-jährigen Mannes. Dabei fanden sie Marihuana ...


Am Montagvormittag, 13.04.2021, konnten Beamte der Polizeiinspektion Bad Wörishofen feststellen, dass ein Baumarkt im Gewerbegebiet uneingeschränkt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Torn
Radio Tower
Like 16