Brandstiftung in Kemptener Mehrfamilienhaus
Nach einem Brand im Keller eines Wohn- und Geschäftsgebäudes ermittelt die Kripo wegen schwerer Brandstiftung. Die Ermittler gehen von einer vorsätzlichen Brandlegung aus. Eine Familie musste mittels Drehleiter gerettet werden.
Kurz nach 5.30 Uhr wurde heute Früh (17. Oktober 2015) ein Passant in der Bodmanstraße auf Qualm aufmerksam, der aus dem Kellerfenster eines Anwesens quoll. Sofort rief der Kemptener die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war das komplette Treppenhaus bereits stark verraucht. Unter Anwendung von Atemschutz gelang es er Kemptener Feuerwehr zügig den Brandort im Keller zu lokalisieren und abzulöschen.
Zwischenzeitlich musste allerdings eine vierköpfige Familie über ein Fenster im zweiten Stock mittels Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden, weil ihnen durch die Verrauchung der Fluchtweg durch das Treppenhaus versperrt war. Ein im Erdgeschoss wohnendes Ehepaar wurde durch einen Rauchwarnmelder auf den Brand aufmerksam und konnte das Haus rechtzeitig verlassen. Glücklicherweise wurde durch den Brand keine Person verletzt. Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt, und beschränkt sich hauptsächlich auf das Kellergeschoß und das Treppenhaus.
Die polizeilichen Ermittlungen am Brandort erbrachten Hinweise, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung im Kellerbereich schließen lassen. Durch die Staatsanwaltschaft Kempten wird diese Tat als versuchtes Tötungsdelikt und schwere Brandstiftung eingestuft; noch am Samstag wurde bei der Kemptener Kriminalpolizei eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.
Zu folgender Frage erbitten die Ermittler der Kripo unter der Rufnummer (0831) 9909-0 um Hinweise:
Wer machte heute in der Zeit zwischen 5 und 5.40 Uhr im Bereich der Bodmanstraße 10 entsprechende Beobachtungen?
Ebenso bitten die Ermittler folgende Personen sich zu melden:
Eine männliche Person, die sich gegen 5.30 und 5.40 Uhr in der Nähe des Gebäudes befand und vermutlich den Notruf mitgehört hatte, sowie ein männlicher Fußgänger mit Hund, der sich ebenfalls zur gleichen Zeit im Bereich der Bodmanstraße 10 befand.
Zusammenhang mit weiteren Bränden heute Morgen?
Die Ermittlungsgruppe prüft derzeit auch, ob zwei weitere Brände im Zusammenhang mit dieser Tat stehen. Eine Stunde später, um 6.39 Uhr, wurde der Feuerwehr der Brand eines Altkleider- und eines Altpapiercontainers im Haubensteigweg gemeldet. Um 7.27 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle über den Brand eines Altpapiercontainers im Brunellenweg in Kenntnis gesetzt.
Auch zu diesen Bränden bitten die Ermittler der Kriminalpolizei um Mitteilungen von entsprechenden Beobachtungen.


Am Dienstagabend kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neugablonz. Der Sachschaden wird durch die Polizei aktuell auf circa 10.000 Euro ...


Eine bislang unbekannte Täterschaft drang in der vergangenen Nacht (11. auf 12. April) in die Filiale der Raiffeisenbank ein. Offenbar hatten die Unbekannten das ...


Am Donnerstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Theresienstraße zu einer Körperverletzung. Drei Umzugshelfer gerieten während dem ...


Im Rahmen der Schleierfahndung wurden am Osterwochenende die wenigen wieder aufgenommenen Fernbusverbindungen nach Italien einer Kontrolle ...


Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weist aus, dass im Jahr 2020 im Landkreis Lindau insgesamt 4611 Straftaten registriert wurden. Das waren 68 Delikte mehr als im ...


Am Sonntag, den 28.03.2021 kam es gegen 21.30 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in einem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus in Kempten. Die Kriminalpolizei ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Alles Okay
She Hates Me
Nie Genug