Bislang nur Siege für die American-Footballer
Es ist ein Saisonstart, wie man ihn selbst nicht glauben wollte. Die Allgäu Comets feiern bei ihrem vierten Spiel den vierten Sieg und stehen souverän am ersten Tabellenplatz der zweiten American-Football- Bundesliga.
Es werde nicht leicht sein, den Meistertitel aus dem vergangenen Jahr zu verteidigen, hieß es zu Saisonbeginn noch von der Vereinsführung. Die bisherigen sportlichen Ergebnisse, sprechen eine andere Sprache. Erst gestern bezwangen die Allgäu Comets die Nürnberg Rams vor rund 1.500 Zuschauern im heimischen Illerstadion mit 43:30. Zuvor mussten Frankfurt Universe, die Frankfurt Pirates und zum Auftakt die Ravensburg Razorbacks bereits Federn lassen.
Die Kemptener sind damit erneut auf Meisterkurs. Hören wollen sie das natürlich auf keinen Fall, schließlich gibt es im Sport nichts Gefährlicheres als sich auf den bisherigen Erfolgen auszuruhen.
Ausführlicher Spielbericht:
Der erste Angriff konnte durch Orlando Webb gleich mit einem Touchdown abgeschlossen werden und auch der Extrapunkt durch Stefan Hafels saß. Doch dann war es die Verteidigungsreihe der Rams, die den Comets nicht viel Raum lies. Zu Beginn des zweiten Quarter waren es die gleichen Akteure, die die nächsten Punkte für die Comets erzielten. Ein kurzer Pass auf Orlando Webb, der den Ball in der Endzone fangen konnte und Stefan Hafels mit dem Extrapunkt. Nun gab auch der Angriff der Nürnberger ihre Visitenkarte in der Endzone der Allgäuer ab. Und auch der Extrapunkt war gut. Zwei Minuten vor der Halbzeit gelang den Gästen noch ein Fieldgoal zum 14:10. Jedoch Sekunden vor der Halbzeit kam die Antwort von den Comets. Zwei weite Pässe auf Stefan Hafels brachten die Allgäuer bis kurz vor die Endzone und die verbleibenden Yards überbrückte Shane Jackson selbst zum Touchdown. Die Two-Point-Conversion konnte ebenfalls Shane Jackson für sich verbuchen und so ging es mit 22:10 in die Halbzeit. Fazit der ersten Halbzeit: Beide Teams versuchten ihren Raumgewinn über die Luft zu erzielen.
Gleich nach dem Kick Off war Christian Hafels der überragende Mann. Er fing alles was in seine Richtung kam und führte so den Angriff bis kurz vor die Endzone. Die letzten Yards überbrückte das Duo Jackson / Webb und Stefan Hafels mit schloss mit dem Extrapunkt ab. Und es ging weiter. Ein weiter Pass auf die Hafels Brüder verunsicherte die Defense, so dass keiner wusste wer den Ball nun hatte. Stefan Hafels war derjenige, der den Ball in die Endzone trug. Auch den Extrapunkt verwandelte Hafels sicher.
Die ersten Sekunden des letzten Viertel gehörten, durch eine Unachtsamkeit der Allgäuer, den Gästen. Ein Big Play auf die Nummer 88 bescherte den Rams die nächsten Punkte zum 36:16. Allerdings liesen die Comets nicht lange auf sich Warten. Wieder einmal Christian Hafels mit einem 50 Yard Pass von Shane Jackson brachte den Angriff weit in die Hälfte der Nürnberger. Und diesmal sollte es auch sein Touchdown sein. Er fing den Ball in der Endzone und sein Bruder verwandelte den Extrapunkt zum 43:16. Doch die Nürnberger erzielten mit dem nächsten Big Play, diesmal auf Florian Rabe, den nächsten Touchdown zum 43:23. Der folgende Onside Kick gelang zum Leid der Comets und so stand die Rams-Offense schon wieder in der Hälfte der Kemptener. Und wieder einmal war es Florian Rabe, der die nächsten Punkte für die Gäste auf das Scoreboard brachte. Im folgenden Drive fumbelte Quarterback Shane Jackson den Ball und wieder waren die Gäste im Ballbesitz. Jedoch konnte Nürnberg kein Kapital aus dem Ballbesitz schlagen. Matthias Horwath fing den Ball der Rams ab und die Offense lies die verbleibenden Sekunden auslaufen. So blieb es beim Endstand von 43:30, wobei das letzte Quarter ganz klar an die Gäste ging.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Der VfB Durach will auswärts beim TSV Schwabmünchen seine Serie ausbauen und im Jahr 2023 weiterhin ungeschlagen bleiben. Nach dem Last-Minute-Punktgewinn ...


Das Plakat für die Allgäuer Festwoche 2023 steht fest: Aus 35 Einsendungen mit Motivvorschlägen hat eine Jury drei Entwürfe ausgewählt. Diese ...


Wenn am 7. April die deutsche Frauennationalmannschaft ihr Länderspiel gegen die Niederlande bestreitet, wird auch Melanie Leupolz wieder im Nationaltrikot ...


Die Kunden des V-Marktes Kaufbeuren-Neugablonz haben gemeinsam über 4.000 Euro Pfandgeld für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Marktleiter Markus ...


Im zwölften Theatersommer der Festspiele Wangen vom 26. Juli bis 20. August 2023 ist das bestimmende und verbindende Thema die Wahrheit. So zeigt sich im ...


Das Festspielhaus Neuschwanstein bewegt seit über 20 Jahren die Menschen. Die einzigartige Lage, die Architektur, die Bühnenmaße machen es zu einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

you & i
Waterfall
Dance Dance