Besichtigung der maroden König-Ludwig-Brücke in Kempten
Seit fast einem Jahr steht in Kempten fest, dass die König-Ludwig-Brücke saniert werden soll. Heute wird das 164 Jahre alte Brücken Bauwerk von Vertretern aus der örtlichen Politik und aus München begutachtet. Vier Millionen Euro soll die Sanierung kosten.
Sie ist in Kempten ein nicht wegzudenkendes Bauwerk. Die König-Ludwig-Brücke hat Tradition, die lang über die Kriegszeiten hinweg reicht. Doch auch ein robustes Bauwerk, wie die Stahl- und Betonkonstruktion über der Iller in Kempten, braucht irgendwann einmal eine Erneuerung. Und diese wird nicht ganz billig. Experten sprechen von „Unsummen“ oder „Millionenschwerer Sanierungsfall“. In Zahlen ausgedrückt: Vier Millionen Euro, oder mehr.
Über den Zustand werden sich deshalb einige Vertreter aus der örtlichen Politik, den Bauämtern und aus München heute genauer informieren. Mit dabei werden auch der Vorsitzende des Vorstands der Bayerischen Landestiftung, Joseph Miller und der CSU-Landtagsfraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer sein.
Die Brücke ist ein dringender Sanierungsfall seit zwei Jahren ist das Bauwerk wegen mangelnder Standsicherheit gesperrt. Eine Brücke, die also nicht mehr verbindet, sondern nur noch kostet. Gibt die Bayerische Landesstiftung allerdings das Go für die weitere Zuwendung könnte die Brücke schon bald saniert werden. Wer das Bauwerk saniert, ist allerdings noch unklar.


Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf der A 96 an der Anschlussstelle Memmingen-Ost ein Verkehrsunfall, der auf ein falsches Auffahren auf die Autobahn ...


Die Freude ist vor allem bei den Schulkindern groß, denn die Pfingstferien stehen vor der Tür. Am Freitag ist der letzte Schultag, und für viele geht es ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) lud knapp 50 politisch Interessierte seines Wahlkreises zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Neben einer ...


Der Freistaat Bayern setzt sein Engagement für die Unterstützung von Gemeinden und Landkreisen fort, insbesondere im Hinblick auf den Bau und Erhalt von ...


Der Landkreis Oberallgäu plant die Erneuerung der Asphaltschichten im Bereich der Kreisstraße OA 15 von Strohmeyers nach Wiggensbach. In diesem Zusammenhang ...


Zwei Projekte aus dem Allgäu erhalten Staatspreise für herausragende Bauprojekte: Im Oberostendorfer Ortsteil Gutenberg wurde das ehemalige Mesner- und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ghost Town
Waking Up Dreaming
Be My Lover (2023 Mix)