Bayerischer Landtag empfängt CSU-Ortsverbände
Der CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag und Kemptener Abgeordnete Thomas Kreuzer hat Mitglieder der CSU-Ortsverbände Kempten-Lenzfried und Kempten-Nord im Maximilianeum empfangen. „Es ist mir immer eine Freude, engagierten Mitgliedern aus meinem CSU-Kreisverband einen Einblick in meine tägliche Arbeit im Landtag zu geben“, sagte Kreuzer. „Diesmal konnte ich auch über die nicht ganz einfachen Sondierungsverhandlungen in Berlin berichten.“
Kreuzer verwies im Gespräch darauf, dass die CSU in einer möglichen Koalition mit CDU, FDP und Grünen im Bund die bayerischen Interessen bestmöglich durchsetzen müsse. Die Union müsse zudem auf einer Begrenzung der Zuwanderung bestehen, „mit höchstens 200.000, wenn möglich noch niedrigeren Zahlen“. Einen Großteil der Diskussion nahmen neben der Migrations- und Flüchtlingspolitik auch die Bereiche Bildung und Schule ein. Die zuletzt vorgestellten Bildungsstudien hätten einmal mehr gezeigt, dass Bayern sowohl im Fach Deutsch als auch in der Mathematik an der Spitze steht, so der ehemalige Kultusstaatsekretär. Nach einer Führung durch das Maximilianeum und einem Mittagessen in der Landtagsgaststätte brach die Besuchergruppe nach Kloster Andechs auf, wo eine Brauereiführung sowie eine Bierverkostung auf dem Programm standen. Von dort ging es dann wieder zurück ins Allgäu. (PM)


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


Die Abiturientinnen und Abiturienten an den bayerischen Gymnasien und Beruflichen Oberschulen erhalten trotz Corona faire Rahmenbedingungen – dies gilt für ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Get Out My Head
Too Far
Easier