Bahnstreiks im Allgäu und am Bodensee
Ab Mittwochmorgen um zwei Uhr streiken die Lokführer auch im Allgäu und am Bodensee. Die Deutsche Bahn AG in München hat angekündigt, dass zumindest jeder zweite Regionalzug in Bayern fahren soll. Nicht betroffen ist die Privatbahn Alex, die störungsfrei von Lindau und Oberstdorf aus nach München und zurück fahren will.
Auf der Internetseite der Bahn sind die Ersatzfahrpläne der einzelnen Strecken einsehbar. Da das Streikende von Seiten der Gewerkschaft GdL allerdings erst 48 Stunden vor Beendigung bekannt gegeben werden soll, hat die Bahn bislang Ersatzfahrpläne bis 22. Mai dieses Jahres herausgegeben. Diese dürften in den nächsten Tagen weiter ergänzt werden, sofern sich das Unternehmen nicht mit der Gewerkschaft einigen kann. Es könnte aber genauso gut sein, dass sich die Arbeitsniederlegungen bis in die Pfingstferien hinein ziehen werden. Dann sind nicht nur Berufspendler und Schüler betroffen, sondern auch Urlauber - Ein sehr großes Ärgernis für die Bahn, aber auch die Allgäuer Tourismushochburgen.
Nach DB-Angaben: Zahlreiche Informationsmöglichkeiten für Kunden
• Die Ersatzfahrpläne finden Fahrgäste im Laufe des heutigen Dienstagnachmittags auf www.bahn.de/aktuell.
• Tagesaktuelle Reiseverbindungen – auch Umsteigeverbindungen und zusätzliche Halte während des Streiks – können jeweils am Vortag ab 14 Uhr über die Live-Auskunft auf m.bahn.de, in der DB Navigator-App und bei www.bahn.de/liveauskunft abgefragt werden.
• Aktuelle Informationen zur Betriebslage können zudem als Email abonniert werden. Der "Streckenagent" bietet umfangreiche und auf einzelne Linien bezogene Informationen zu Abweichungen im Betriebsablauf. Den Streckenagent erhalten Reisende im Internet unter www.bahn.de/streckenagent.
• Wie bei den vergangenen Streikphasen ist die kostenlose DB-Servicenummer 08000 99 66 33 geschaltet.
• Die DB bittet alle Bahnreisenden, sich vor Reiseantritt aktuell über ihre Verbindung zu informieren.
Wichtige Informationen für Zugreisende:
Fahrgäste, die aufgrund von streikbedingten Zugausfällen, Verspätungen oder Anschlussverlusten ihre Reise nicht wie geplant durchführen können, können ihre Fahrkarte und Reservierung im DB Reisezentrum oder in den DB Agenturen kostenlos erstatten lassen. Fahrgäste, die ihre Reise nicht antreten, können ihr Ticket auch nach dem ersten Gültigkeitstag erstatten lassen.
Alternativ können Reisende den nächsten - auch höherwertigen - Zug nutzen. In diesem Fall wird bei zuggebundenen Angeboten, wie beispielsweise Sparpreis-Tickets, auch die Zugbindung aufgehoben. Ausgenommen hiervon sind regionale Angebote mit erheblich ermäßigtem Fahrpreis (Schönes Wochenende-, Quer-durchs-Land- oder Länder-Tickets) sowie reservierungspflichtige Züge.
Ergänzend zu den freiwilligen Kulanzregelungen der Deutschen Bahn können die betroffenen Fahrgäste auch die gesetzlichen Fahrgastrechte in Anspruch nehmen. Für Zeitkarten gelten die tariflichen Umtausch- und Erstattungsbedingungen. Für Verbundfahrkarten kommen die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Verkehrsverbünde zur Anwendung.
Die Mitarbeiter in den DB Reisezentren und an der DB Information helfen bei Fragen gerne weiter, so die DB.
Erstattungswege
Fahrkarten, die in einem DB Reisezentrum, einer DB Agentur oder am DB Automaten gekauft wurden, können nur im DB Reisezentrum oder einer DB Agentur erstattet werden.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Samstag, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer den Jochpass von Bad Hindelang in Richtung Oberjoch. In einer Rechtskurve legte sich der Fahrer, ...


Am frühen Freitagnachmittag befuhr ein 29-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die B19 in Richtung Kleinwalstertal. Kurz vor der Abzweigung nach Jauchen ...


Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen und Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich hat sich am Freitag gegen 14.45 Uhr auf der L 260 bei Aitrach ...


Ein Jugendlicher wollte über Bahngleise vor einer Polizeikontrolle fliehen. Am Donnerstagnachmittag fiel einer Streife der Polizeiinspektion Bad Wörishofen ...


Durch Sekundenschlaf wäre es bei Oberstaufen beinahe zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Am 08.04.2021 gegen 13.10 fuhr ein 82-jähriger Pkw-Fahrer auf ...


Am Donnerstagabend kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hawangen und Benningen zu einem Verkehrsunfall. Ein 18 Jahre alter Memminger fuhr mit seinem PKW ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Into The Night
Heaven Is A Halfpipe (If I Die)
The Bad Touch