
27.03.2013 - 09:17
Nach zwei Auswärtsniederlagen kam die Mannschaft geschlossen zurück und dies war für Brian Caler mit ein Grund für die spätere Meisterschaft. Nach dem Spiel in Kaiserslautern war die Meisterschaft in der GFL 2 Süd perfekt.
Die Relegation war in seinen Augen nicht nur um aufzusteigen. Es ging darum herauszufinden ob wir bereit sind für die GFL. Und wir sind es noch nicht, so Brian Caler.
Im Anschluss folgte von der Stadt Kempten die Ehrung zur Mannschaft des Jahres und nun stehen die Allgäu Comets auch noch als Verein des Jahres 2012 fest, welcher mit hauchdünnem Vorsprung vor dem Deutschen Meister, den Schwäbisch Hall Unicorns, gewonnen wurde. Als einziger Zweitligist konnten sich die Allgäuer Footballer mit 37,8% vor den Schwaben behaupten.
Auch die Vorstandschaft blickt auf ein einmaliges Jahr 2012 zurück. Verein des Jahres 2012 ist eine Anerkennung die für uns, die Allgäu Comets, eine historische und außerordentliche Bedeutung hat. Seit mehr als 30 Jahren halten sich die Comets erfolgreich im American Football Sport Deutschland. Dank der Gemeinschaft im Verein, die einer großen, harmonisierenden Familie gleicht, konnte diese Auszeichnung erreicht werden. Alle Abteilungen, von der Jugendmannschaft bis zu den Cheers und natürlich unsere 1. Herrenmannschaft haben daran mitgearbeitet. Unser Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Helfern, Sponsoren und unseren Fans, die uns diesen Erfolg ermöglicht haben. Ebenso möchten wir uns bei allen bedanken die für die Comets gestimmt haben. Wir werden diesen Award in Ehren halten und sind als Vorstandschaft (Tanja Hafels, Anja Bloch und Joe Hössl ) unglaublich stolz auf euch alle. Vielen Dank und auf ein weiteres tolles Footballjahr in Kempten.
