Allgäuer Festwoche 2017
Behörden, Polizei und Veranstalter sind sich einig, das Sicherheitskonzept der Allgäuer Festwoche befindet sich auf einem hohen Niveau und wird den aktuellen Anforderungen gerecht. Es wurde im Jahr 2012 grundlegend überarbeitet und seitdem jährlich optimiert. Wie im Vorjahr gibt es Taschenkontrollen im Tagbetrieb und Taschenverbot im Abendbetrieb. Neu sind die Fahrzeug-Blockiersysteme und Maßangaben für kleine Handtaschen.
Als Reaktion auf die allgemeine Sicherheitslage bleibt es bei den im vergangenen Jahr eingeführten Maßnahmen. Im Tagbetrieb (Wirtschaftsmesse ab 10 Uhr) werden an den Eingängen Taschenkontrollen durchgeführt. Im Abendbetrieb (ab 17 Uhr) dürfen die Besucher keine Rucksäcke, großen Taschen und Sporttaschen auf das Festgelände mitnehmen. Vom Taschenverbot ausgenommen sind kleine (Damenhand-)Taschen.
Neu ist, dass die maximalen Maße dieser „kleinen Taschen“ genau definiert wurden: 10 mal 15 mal 20 Zentimeter.
Dass in diesem Jahr in der Königstraße (Tor Süd/AOK) und in der Bodmanstraße (Tor West) Fahrzeug-Blockiersysteme (Poller) installiert werden, ist nicht auf eine Festwochen-spezifische Gefährdungslage zurückzuführen, sondern auf die allgemeine Lageeinschätzung. Der ins Festgelände integrierte Teil der Salzstraße wird ebenfalls mit Fahrzeug-Blockiersystemen abgesichert.
Der Leiter der Polizeiinspektion Kempten, Günter Hackenberg, nennt die Sicherheitsmaßnahmen „eine angemessene und besonnene Reaktion“, die der „allgemeinen Lage“ Rechnung trage.
„Es liegen keine konkreten Gefährdungshinweise bezüglich der Allgäuer Festwoche vor.“
Die Festwochenleitung bittet alle Abendbesucher Taschen und Rucksäcke zu Hause zu lassen. Dennoch werden an den Eingängen Süd (Königstraße/AOK) und Ost (ZUM/ Zentrale Busumsteigestelle) Aufbewahrungsmöglichkeiten geschaffen.
Mitarbeiter des Ordnungsdienstes nehmen dort Taschen und Rucksäcke ab 16.30 Uhr entgegen, die bis spätestens 1 Uhr wieder abgeholt werden können.
Der Ordnungsdienst wird dort auch Schablonen mit den Maßen der abends erlaubten kleinen Handtaschen bereithalten.
Die 68. Allgäuer Festwoche 2017 findet vom 12. bis 20. August in Kempten statt. (PM)


Am frühen Sonntagmorgen, 07.03.2021, meldete ein Passant gegen 4:40 Uhr über den Polizeinotruf Rauchgeruch und akustische Feuermelder in der Duracher ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Am Freitagvormittag befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die B12 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Hellengerst kam der Fahrer aus Unachtsamkeit ins ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Helium
All We Got (feat. KIDDO)
Shiny Happy People