AllgäuHIT SonnTalk mit Käse-Sommelière Roswitha Boppeler
Ein Bericht von Norbert Kolz
Wer weiß schon, dass es in Bayern etwa 400 Käsesorten gibt, im gesamten Bundesgebiet etwa 1.200 und weltweit über 4.000 Käsevarianten? Gewaltige Zahlen. Hinter jedem Käse steckt eine Geschichte, zumindest eine Produktionsgeschichte und jeder Käse hat seinen unverwechselbaren Charme.
Im Allgäu gibt es eine Frau, die zwar nicht alle Käsesorten weltweit kennt, aber im Allgäu ist sie die „Käsefrau“ schlechthin. Roswitha Boppeler ihr Name und sie ist Käse-Sommelière. Zu Gast im SonnTalk von Radio AllgäuHIT hat sie leidenschaftlich das Produkt Käse, aber auch das Käsehandwerk, vorgestellt. Sommelière ist die weibliche Form von Sommelier und kommt aus dem Französischen. Der Titel ist nicht geschützt. Insofern darf sich auch eine ausgebildete Servicemitarbeiterin so nennen. Entscheidend ist, dass eine Sommelière mit Leidenschaft hinter dem Produkt stehen.
Qualifizierungsmöglichkeit in der Genussakademie Bayern in Kulmbach
Leider ist Käse-Sommelière kein anerkannter Ausbildungsberuf, so Roswitha Boppeler. Dennoch gibt sich die Branche selbstbewusst eine Qualifizierungsmöglichkeit in der Genussakademie Bayern in Kulmbach. Dort geht es um praxisorientierte Qualifizierungen und Workshops rund um das Thema Genuss. Fachkräfte der Ernährungsbranche werden in auf sie zugeschnittene Kurse und Fortbildungen auf den neuesten Stand der jeweiligen Produktgruppen gebracht. Der erfolgreiche Abschluss der Kurse wird durch ein Zertifikat bescheinigt.
Allgäu bietet beste Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Käse
Für Käse-Sommelière Roswitha Boppeler ist Käse eine Berufung, die auf vielfältige Art und Weise zum Ausdruck gebracht werden kann. Nicht zu verachten ist der gesundheitliche Aspekt, mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Aktuell ist sie in Berlin auf der „Grünen Woche“ und vertritt dort nicht nur das Produkt Käse, sondern auch ihre Heimat das Allgäu. Und gerade die Region Allgäu bietet die besten Voraussetzungen für qualitativ hochwertigen Käse, ganz besonders für den Hartkäse, der im Allgäu dominiert.


Bei ihrem Rundgang auf der Grünen Woche durch die Bayernhalle hat Agrarministerin Michaela Kaniber auch am Stand der Käsemanufaktur Stich aus Marktoberdorf im ...


Am Dienstag zwischen 00.20 und 00.30 Uhr stiegen ein oder mehrere unbekannte Täter durch Aufhebeln eines Fensters in die Geschäftsräume der Käserei ...


"Wiggensbacher Roter Casanova", "Alpkäse", Süße Rosi", "Diepolzer Rotweinkäse" und "Waldesan" - so ...


Bio-Schaukäserei Wiggensbach sahnt bei zwei internationalen Wettbewerben 5-mal ab Drei Gold- und zwei Silbermedaillen bei „33. World Cheese Awards“ in ...



Vor gut zwei Monaten wurde in einem Käsewerk in Kimratshofen im Oberallgäu ein toter 63-jähriger Mann aufgefunden. Der Tote war entdeckt worden, als ...


Am Sonntag, 10. Oktober, findet wieder der traditionelle Bauern- und Käsemarkt im Herzen des Immenstädter Stadtzentrums auf dem Marienplatz statt. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Calm Down
Hab Dich schon lang nich mehr gesehn
You´ve Got The Love