Allgäu: Bundesministerium genehmigt Vorentwurf zur B12-Erweiterung
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat die bisherigen Planungen zum 4-streifigen Ausbau der B12 im Bauabschnitt 1 von Kempten bis Wildpoldsried grundsätzlich genehmigt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Infrastruktur in der Region zu verbessern und die Verkehrssicherheit auf dieser vielbefahrenen Strecke zu erhöhen.
Mit der Erteilung des Gesehenvermerks hat das Bundesministerium die Entwurfsplanung – insbesondere die Entscheidung zur Wahl der Anbauseite – bestätigt. Auch die technischen Rahmenvorgaben wie Querschnitt, Entwässerungsplanung und das naturschutzfachliche Ausgleichkonzept wurden bestätigt. Allerdings wurde entschieden, dass eine zusätzliche Anschlussstelle bei Betzigau nicht realisiert wird.
Das Staatliche Bauamt Kempten ist nun beauftragt, die weitere Genehmigungsplanung auszuarbeiten. Dabei werden auch Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Betzigau und Wildpoldsried sowie den Stadt- und Ortsteilen von Kempten beteiligt sein.
Um interessierte Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand und die weiteren Planungsschritte zu informieren, sind zwei Informationsveranstaltungen geplant. Am 23. Mai 2023 wird eine Veranstaltung im Gasthof Hirsch in Betzigau stattfinden. Am 24. Mai 2023 wird es eine weitere Veranstaltung im Dorfsaal "Kultiviert" in Wildpoldsried geben. Die Veranstaltungen werden jeweils von Vertretern des Staatlichen Bauamtes Kempten geleitet und bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
In den Informationsveranstaltungen werden aktuelle Informationen zum Ausbau der B12 präsentiert, wie zum Beispiel die Bauabschnitte und der Ausbauquerschnitt (RQ 28). Anschließend wird über das anstehende Genehmigungsverfahren für den Bauabschnitt 1 informiert. Dabei wird auf die Erstellung der Genehmigungsplanung (Planfeststellungsverfahren), die Bürgerbeteiligung, den Zeitplan und den Grunderwerb eingegangen.


Die bei Fahrradfahrern und Fußgängern beliebte Wegeverbindung entlang der B19 zwischen dem Gymnasium Sonthofen und der Unterführung am Milchwerk ist ab ...


Nach dem tödlichen Verkehrsunfall bei Germaringen am 17. März, bei dem eine 19-Jährige starb, hat die Polizei nun die mutmaßliche Unfallursache ...


Mit einem dreistufigen Vorgehen will der Landkreis Oberallgäu die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs verbessern und somit die Schiene als ...


Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Netzausbau im Markt Irsee gewonnen. Infolgedessen können rund 100 Haushalte ...


Beamte der Polizeiinspektion Buchloe führten am 12.05.2023 ganztägig Kontrollen des Schwerlastverkehrs auf der B12 zwischen Buchloe und Germaringen durch. ...


Mit über 180 km/h ist ein Ostallgäuer am Freitag bei einer Probefahrt über die B12 gefahren. Er muss nun mit einem Bußgeld in vierstelliger ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bilder von dir
Rock My Body
Sunroof