Allgäu und Bodenseeregion profitieren von EU-Gelder
Der CSU-Europaabgeordnete für Bayerisch-Schwaben und das Allgäu, Markus Ferber, freut sich über die Genehmigung der neuen EU-Programme INTERREG. "Das Allgäu und der Bodenseeraum im Herzen Europas werden in der neuen EU-Förderperiode durch die EU-Programme, die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördern, in besonderem Maße profitieren."
Die Programme INTERREG "Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein" und INTERREG "Österreich- Bayern", die aus dem Fördertopf EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziert werden, fördern grenzübergreifende Kooperationen benachbarter Staaten. Mit der Förderung der Zusammenarbeit in Rechts- und Verwaltungsfragen, grenzüberschreitenden Kleinprojekten, einer besseren verkehrstechnischen Anbindung und Umweltmaßnahmen sollen vorhandene Barrieren zwischen den beiden Mitgliedsstaaten weiter reduziert und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit intensiviert werden.
"Mit diesen Projekten wird Europa vor Ort erlebbar und das Allgäu und Österreich wachsen durch diese Zusammenarbeit noch stärker zusammen. Das ist für mich was Europa im Kern ausmacht: Grenzüberschreitende Herausforderungen werden gemeinsam gelöst und Bürgerinnen und Bürger auf beiden Seiten der Grenze profitieren von diesem gemeinsamen Ansatz", so der schwäbische Europaabgeordnete Markus Ferber.
Erstmals können sich auch Unternehmen um Zuschüsse bewerben. "Als Sprecher des Parlamentskreises Mittelstand war es mir ein besonderes Anliegen kleine und mittelständische Unternehmen mit dem Programm zu unterstützen", so Ferber. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung vor allem bei kleinen und mittleren Betrieben sowie Hochschulen.


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Falsche Polizeibeamte meldeten sich am Samstag wieder bei Bürgerinnen und Bürgern. Ein Anruf führte zur vorläufigen Festnahme eines 24-Jährigen, ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


Am Samstag, 20.02.2021 gegen 11.55 Uhr, kam es auf einer Baustelle auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hergatz, Ortsteil Itzling, zu einem tödlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Other People Say
Kids in America
Rain On Me