AÜW mit "kultStream" zum 100-jährigen Jubiläum
Das Allgäuer Überlandwerk wird dieses Jahr 100 Jahre – und das wollten wir gemeinsam feiern. Mit Menschen. Im Allgäu. Unter freiem Himmel. Daraus wird aktuell nichts, denn der Schutz der Gesundheit steht im Vordergrund. Ein bisschen Ablenkung kann uns in diesen Zeiten aber nicht schaden! Daher bringen wir ab dem Osterwochenende Musik und Kultur in die Wohnzimmer - egal ob Musik, Poetry Slam, Kunst, Theater und Vieles mehr.
Wir möchten damit den Künstlern, die vor abgesagten Auftritten stehen, die Möglichkeit bieten, ihrer Leidenschaft nachzugehen und gleichzeitig über ein Crowdfunding Unterstützung zu sammeln.
Ab dem Osterwochenende streamen wir live ab 19:30 Uhr auf unserer Webseite 100jahre.auew.de/kultstream
Wir laden alle Allgäuerinnen und Allgäuer dazu ein, diese einmaligen Momente in diesen
herausfordernden Zeiten mit uns zu teilen. Wir feiern gemeinsam – mit social distancing.
Das Osterprogramm – jeweils ab 19:30 Uhr
1. Ostersamstag: Leonie Leuchtenmüller und Band
2. Ostersonntag: Murat Parlak und Claus Barensteiner von den Soul Babies
3. Ostermontag: Die WendeJacken ImproShow
Als Partnerlocation konnten wir das Künstlerhaus in Kempten gewinnen. Dort sind derzeit auf Grund der Corona-Krise keine Veranstaltungen möglich. Wir hoffen, mit dieser Aktion auch den Verein des Künstlerhauses unterstützen zu können, damit diese wichtige Bühne für Kempten bestmöglich durch die herausfordernden Zeiten kommt.
So unterstützen wir gemeinsam die Künstler
-
Die Künstler*innen erhalten die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft nachzugehen – auch wenn alles abgesagt und geschlossen ist
-
Wir Allgäuer*innen haben ein tolles Osterprogramm – wir können Allgäuer Kultur vom Konzert bis zum Theater genießen
-
Auf der AÜW Webseite streamen wir die Aufführungen kostenfrei und bieten gleichzeitig ein CrowdFunding/Spendenmodul an. Wir würden uns freuen, wenn die Zuschauer für die Künstler*innen spenden. Jeder Euro geht 1:1 an die Künstler! AÜW finanziert die Technik, die Location und das Streaming.
Weitere Termine sind in Planung
-
Donnerstag, 16. April, Freitag 17.04. und Samstag, 18.04.
-
Donnerstag, 23. April, Freitag 24.04. und Samstag, 25.04.
Das Programm wird laufend auf unserer Webseite 100jahre.auew.de/kultstream aktualisiert.
Der AÜW kultStream läuft in Partnerschaft mit dem kulturlieferdienst.de der Stadt Kempten. Das AÜW streamt abendfüllende Konzerte, das Kulturamt zeigt 5 bis 10-minütige Clips, die die vielfältige lokale Kulturszene zwischen Konzert und Graffiti spiegeln. Die unterhaltsamen Clips funktionieren hervorragend auch auf dem Handy. Für die Kleinen wird es außerdem ein Kinderprogramm geben. Das Programm vom Kulturamt startet am Donnerstag, 16. April 2020. Bis dahin sammelt das Kulturamt noch Wünsche und Vorschläge.
Die Angebote von AÜW und der Stadt Kempten sind untereinander verlinkt und unterstützen sich gegenseitig. Ebenso werden die Spenden auch gemeinsam gesammelt, da sich viele Künstlerinnen und Künstler an beiden Formaten beteiligen.
Wir freuen uns auf Kultur im Wohnzimmer mit Ihnen!


AllgäuHIT, der beliebte regionale Radiosender, wird sein Programm noch mindestens bis 2033 über DAB+ ausstrahlen können. Mit dieser erfreulichen Nachricht ...


Martin Klee, professioneller Schlagzeuger aus dem Allgäu, tritt an, um den Guinness-Weltrekord zu brechen. Er stellt sich einem 168-stündigen, nonstop ...


In Bolsterlang gibt es in diesem Jahr mehrere Gründe ordentlich zu feiern. Neben dem Trachtenverein, der dieses Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, ist ...


Der Buchsbaumzünsler, eine aus Asien eingeschleppte Art, breitet sich auch im Allgäu immer weiter aus. Deshalb sollte auf eine richtige Entsorgung von ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) lud knapp 50 politisch Interessierte seines Wahlkreises zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Neben einer ...


Am 16. Juni gehts los: Profischlagzeuger Martin Klee aus dem Allgäu wagt sich an den Weltrekordversuch! Er will 7 Tage lang 24 Stunden so gut wie durchgehend ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

All For Love
Better
We Are Young