76-Jährige fällt auf Trickbetrug in Kempten herein
Eine 76-jährige Frau wurde Opfer eines Trickbetrugs, bei dem sie eine Tüte mit Goldmünzen an einen unbekannten Täter übergab. Die Täter täuschten sie mit der Geschichte eines schweren Verkehrsunfalls. Die Geschädigte erstattete später Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen laufen, und Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Am Mittwoch, den 31.05.2023, wurde eine 76-jährige Frau Opfer eines Trickbetrugs. Die Täter kontaktierten sie telefonisch und erzählten die übliche Geschichte eines schweren Verkehrsunfalls, der angeblich für eine enge Freundin eine unmittelbare Gefängnisstrafe zur Folge hätte. Um die Freundin aus der Haft zu befreien, überredeten die Betrüger die arglose Seniorin zur Übergabe einer Kaution.
Kurz nach Mittag begab sich die 76-Jährige zur Markthalle am Königsplatz, wo sie eine Tüte mit Goldmünzen an einen unbekannten Täter übergab. Anschließend verließ die männliche Person die Örtlichkeit zu Fuß. Erst im Nachhinein wurde der Geschädigten klar, dass sie einem Betrug aufgesessen war. Daraufhin erstattete sie Anzeige bei der Polizei.
Trickbetrüger nutzen häufig solche manipulativen Geschichten, um das Vertrauen ihrer Opfer zu gewinnen und sie zur Übergabe von Geld oder Wertgegenständen zu bewegen. Die Polizei warnt daher davor, blindlings auf derartige Anrufe zu reagieren und rät dazu, bei Zweifeln immer Angehörige oder die örtliche Polizei zu kontaktieren, um die Richtigkeit der Geschichte zu überprüfen.
Die Ermittlungen zu diesem Betrugsfall laufen, und die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Es ist wichtig, dass solche Trickbetrügereien aufgedeckt und die Täter zur Verantwortung gezogen werden, um weitere potenzielle Opfer zu schützen.


Seit Donnerstag, 21.09.2023, 16.30 Uhr, wird Michelle Karpa aus Bayreuth vermisst. Die Polizei vermutet, dass sich die 22-Jährige mittlerweile im Allgäu ...


Ein Brand im Parkhaus des Klinikums in Kempten führte zu zwei leicht verletzten Personen und möglicherweise beträchtlichem Sachschaden. Die Ursache ...


Ein Beamter der Polizeiinspektion Illertissen unterzog einen 16-Jährigen am Bahnhof einer Personenkontrolle, nachdem er zuvor vor ihnen geflohen war. Die ...


Am Dienstag verursachte ein 41-jähriger Mann in Lindau mehrere Polizeieinsätze. Er betrat ein Autohaus, setzte sich in Fahrzeuge und wurde des Platzes ...


Am Montagnachmittag wurden zwei Fälle von Taschendiebstahl im Bereich des Schloss Neuschwanstein der Polizei Füssen angezeigt. Nun bittet die Polizei um ...


In Kaufbeuren kam es am Dienstagmittag zu einem kuriosen Unfall. Dabei wurde ein kleines Kind verletzt und zwei Weitere wurden gefährdet. Wie es ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...

Proud
1010
Worlds On Fire