63 Autoaufbrüche in Kempten aufgeklärt?
Polizei bittet um Mithilfe der Bürger bei den ErmittlungenDer Polizeiinspektion Kempten gelang die Festnahme eines Pärchens auf frischer Tat, die seit Juli reihenweise Autos aufgebrochen haben um an Wertgegenstände zu gelangen. Der entscheidende Hinweis kam von einem aufmerksamen Bürger.
Insgesamt 63 Fahrzeugaufbrüche waren seit Ende Juli im Stadtgebiet Kempten sowie in der Gemeinde Waltenhofen verzeichnet worden. Nun konnte den beiden Tatverdächtigen das Handwerk gelegt und die Serie beendet werden.
Am 24. Oktober 2018, gegen 1:30 Uhr, hatte der aufmerksame Bürger die Polizei auf die letztlich entscheidende Spur gebracht. Zwei Personen waren – mit Kapuzenpullovern bekleidet und Taschenlampen in der Hand – im Stadtteil Stiftallmey unterwegs. Der Zeuge informierte sofort über den Notruf die Polizei, nachdem es ihm komisch vorkam, dass die beiden Personen mit den Taschenlampen in Pkw leuchteten. Nur kurz darauf konnten die Verdächtigen gestellt werden. Ein Volltreffer wie sich schnell herausstellen sollte: Der Mann und die Frau hatten kurz zuvor einen Wagen aufgebrochen und daraus eine Geldbörse entwendet.
Seit Juli 2018 ermittelt die Polizeiinspektion Kempten mit Unterstützung der Kriminalpolizei Kempten und den Operativen Ergänzungsdiensten aus Neu-Ulm und Kempten bezüglich dieser Serie. Mit einem Schlagwerkzeug hatte die bis dato unbekannte Täterschaft Seitenscheiben von Fahrzeugen eingeschlagen und daraus Wertgegenstände entwendet. Der Sachschaden, der hierbei entstand, wird auf über 20.000 Euro geschätzt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.
Am 25.10.2018 wurden die beiden deutschen Tatverdächtigen, welche einen Wohnsitz in Kempten haben, auf Antrag der Staatanwaltschaft Kempten dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Kempten vorgeführt. Dieser erließ gegen die 42-jährige Frau und den 48-jährigen Mann einen Untersuchungshaftbefehl; sie befinden sich in einer Justizvollzugsanstalt. Am Festnahmeort im Stiftallmey haben sich die Tatverdächtigen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen des Tatwerkzeuges entledigt.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Polizei Kempten um Mithilfe:
- Wurde im Bereich Stiftallmey ein Nothammer, welcher beispielsweise in Bussen angebracht ist, aufgefunden?
- Kam es zwischen Juli und Oktober in Kempten zu Autoaufbrüchen, die der Polizei noch nicht angezeigt wurden?


Am Donnerstagnachmittag wurde ein 26-jähriger Autofahrer in der Kirchdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, ...


Am späten Donnerstagnachmittag gerieten zwei Hunde auf dem Gehweg an der Eschenlohstraße aneinander. Im Verlauf der tierischen Auseinandersetzung schlug ...


Wie nachträglich bekannt wurde, wurde im Zeitraum von Donnerstag, den 05.12.2019, gegen 17:00 Uhr und Freitag, den 06.12.2019, gegen 08:00 Uhr ein Honda Civic in ...


Durch eine Zeugin wurde bekannt, dass ein 13-jähriger Schüler in einem Verbrauchermarkt in Bad Hindelang am Dienstag eine Flasche Alkohol mitnahm und ...


Knapp 100 Zehntklässler der Staatlichen Realschule Memmingen besuchten im Rahmen ihrer Abschlussfahrt die Bundeshauptstadt Berlin. Auf Einladung des Allgäuer ...


Bereits am Mittwoch begab sich ein 33jähriger Bergsteiger zu Fuß und alleine von Spielmannsau Richtung Kemptner Hütte. Aufgrund der tiefwinterlichen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Someone You Loved (Madism Radio Mix)
Ride It
Raging