400 Kilo Burgkaffee für die Tafel Kempten
Dank einer großzügigen privaten Spende konnten die Kundinnen und Kunden der Tafel Kempten zu Weihnachten die eine oder andere Extraportion hochwertigen Kaffees genießen. Renate und Simone Englisch kauften bei der lokalen Kemptener Rösterei „Burgkaffee“ 400 Kilogramm Filterkaffee und Tee im Wert von rund 6.000 Euro eigens für die beiden Tafelläden.
Ausschlaggebend für die Spende sei ein Plakat der Spendenaktion der Vereinigung unterweks e.V. gewesen, erzählt Markus Wille, der Koordinator der Kemptener Tafelläden des BRK. Im Zuge derer hatten die Tourismus-Studenten der Hochschule Kempten in der Vorweihnachtszeit Spenden zu Gunsten der Tafel gesammelt. „Eine der beiden Kaffee-Spenderinnen, Simone Englisch, sah das Plakat und überlegte sich, wie sie selbst den Tafelkunden eine Freude machen könnte. Sie nahm Kontakt zu Erhan Erden, dem Inhaber der Rösterei `Burgkaffee´ auf und kaufte zusammen mit ihrer Mutter, zwei Paletten mit rund 400 kg feinstem Filterkaffee, um diesen an die Tafelläden zu spenden.“
Ergänzt wurde die Spende noch mit Tee, Marmelade, Honig und Schoko-Nuss-Aufstrich, um den Tafel-Kunden das Weihnachtsfest zu versüßen. „Durch das lange Mindesthaltbarkeitsdatum der Produkte dürften sich die Kunden der Tafel sowie der Wärmestube Kempten auch noch im kommenden Jahr auf den hochwertigen Kaffee freuen“, freut sich Markus Wille. „Private Spenden in dieser Höhe sind sehr selten und freuen alle Mitarbeiter und Kunden der Tafel umso mehr. Besonders `Luxusprodukte´ wie hochwertiger Kaffee, Tee und Honig sind nicht oft im Angebot und darum sehr gefragt." (pm)


Eine Mesnerin wurde in einer Kemptener Kirche Zeugin, wie ein 43-jähriger Mann Geld aus den Opferstöcken entnahm. Als sie ihn zur Rede stellte, flüchtete ...


In dieser Zeit des Jahres werden wieder zahlreiche Rehkitze geboren, die sich in den Wiesen verstecken. Sobald die erste Mahd bevorsteht, besteht die Gefahr, dass die ...


Die Gemeinde Biessenhofen hat einen neuen Bürgerwald geschaffen, der dem Umweltschutz und der Biodiversität dient. Auf einer bisher ungenutzten Fläche ...


Auch im Allgäu sorgen Aktionen der "Letzten Generation" immer wieder für Aufregung. Die Aktivisten haben sich bereits mehrmals in Kempten auf ...


Nach den teils dramatischen Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle unter anderem in der italienischen Adria-Region Emilia-Romagna offenbaren sich ...


Über den Oberstdorfer Wolfgang Burgstaller wurde der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal auf ein Ofenprojekt in Ruanda aufmerksam. Seit April 2020 engagieren sich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Crying On The Dancefloor
Summer Baby
Echo