35 Prozent mehr Masterstudenten in Kempten
Vor wenigen Tagen startete der berufsbegleitende Masterstudiengang MBA International Business Management & Leadership der Professional School of Business & Technology, Hochschule Kempten, mit 23 Studierenden ins Wintersemester. „Es freut mich, dass unser MBA mit 35 Prozent mehr Studierenden trotz der großen Konkurrenz durch viele andere Masteranbieter gestartet ist“, so der Leiter der Professional School Professor Dr. Christoph Desjardins.
„Besonders schön ist, dass wir nach so vielen MBAJahren eine konstant große Nachfrage verzeichnen. Dieses Mal feiern wir mit der 35. MBAGruppe sogar ein kleines Jubiläum“, ergänzt Christoph Desjardins. Mehr als die Hälfte der 23 Studienanfängerinnen und -anfänger haben internationale Wurzeln. Sie kommen aus Indien, Jordanien, Kamerun, Kolumbien, Spanien und den USA. Für sie beginnen nun die ersten zwei intensiven Studienwochen, in denen sie ihr erstes Planspiel durchführen. Der Kemptener MBA International Business Management & Leadership ist stark anwendungsorientiert und ermöglicht die nachhaltige Entwicklung von führungsrelevantem Wissen und persönlichen Führungskompetenzen.
Das Studium kann berufsbegleitend in vier Semestern oder auch Vollzeit in zwei bis drei Semestern absolviert werden. Die Seminare finden überwiegend am Wochenende statt, sodass die Teilnehmenden weiterhin ihrer Vollzeitbeschäftigung nachgehen können. Ein fester Bestandteil des Studiums ist ein mehrwöchiger Auslandsaufenthalt in Kapstadt (Südafrika), Bangkok (Thailand) oder in Brisbane (Australien). Im letzten Studiensemester findet die Projektwoche statt. Während dieser Woche besuchen die Studierenden unterschiedliche Firmen, in denen sie für Geschäftsszenarien Lösungen entwickeln. Dadurch haben sie die Möglichkeit, ihr gesamtes MBA-Wissen anzuwenden. Nach erfolgreichem Studienabschluss erwerben die Studierenden bei dem englischsprachigen Masterstudiengang 90 ECTS-Punkte sowie den akademischen Titel Master of Business Administration.


Wir hatten euch auf Social Media um eure Fragen rund ums Thema Ausbildungs- und Studienstart gebeten. Vanessa und Stefan vom Young Generation Team der AOK haben diese ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) reagiert auf die Inflation und passt ab dem 1. Januar 2024 seine Gebühren moderat um vier Prozentpunkte an. Diese ...


An der Hochschule in Kempten haben sich die Studierenden auch in diesem Jahr wieder etwas sehr Kreatives einfallen lassen, um die Schneemassen zu verarbeiten. Ein ...


Die Staatsanwaltschaft Memmingen hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Zusammenstoß zweier Züge der Achterbahn „Feuerdrache“ im LEGOLAND ...


Illerbeuren - Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) schuf mit ihrem Handwerkerfrühschoppen im Museumsgasthof des Bauernhofmuseums in Illerbeuren erneut eine ...


Am 13. und 14. November hieß das St. Elisabethen-Klinikum 47 neue Pflegeauszubildende und -studierende herzlich willkommen. Nachdem sie seit dem 1. September den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Hässlich
Beach House
Melody