„Ihr tragt den Frieden in die Häuser unserer Stadt“
Als erste Besucher im neuen Jahr hieß Oberbürgermeister Manfred Schilder die Heiligen Drei Könige im Rathaus willkommen. Rund 100 fröhliche Königinnen, Könige und Sternträger folgten der Einladung und brachten Segenswünsche mit und die Botschaft von „Frieden! Im Libanon und weltweit“, wie das Motto der diesjährigen bundesweiten Sternsingeraktion lautet.
„Ihr macht deutlich, dass es nicht auf das größte Geschenk unter dem glitzernden Christbaum ankommt, sondern auf die Botschaft von Weihnachten, dass mit dem Christuskind Frieden in die Welt kommt. Ihr tragt den Frieden in die Häuser unserer Stadt“, sprach der Oberbürgermeister den Sternsingern zu.
Nach einem Aussendungsgottesdienst in der Josefskirche waren die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft Memmingen ins Rathaus gezogen. Kinder, Jugendliche und die seit über 60 Jahren bestehende Männersternsingergruppe sangen Lieder auf dem Marktplatz und brachten auf der Innenseite des Rathausportals den Segensspruch „20*C+M+B+20“ an, die ersten Buchstaben des lateinischen Satzes „Christus mansionem benedicat“, „Christus segne dieses Haus“, sowie die Jahreszahl 2020.
Oberbürgermeister Schilder überreichte eine Spende für die Aktion an Dekan Ludwig Waldmüller. Und auch Bürgermeisterin Margareta Böckh überreichte eine Spende über 700 Euro, die sie bei einem Benefizkonzert in St. Ulrich gemeinsam mit Sylvia Schleiffer, Stadtrat Horst Holas und weiteren Musikern ersungen hat.
„Wir wünschen euch in den nächsten Tagen, wenn ihr in der Stadt unterwegs seid, warme Füße und warme Herzen“, gab der Oberbürgermeister den Sternsingern mit auf den Weg. Im Rathaus stärkten sie sich mit Punsch und Sternengebäck.


Große Freude herrscht in Fischen, nachdem mehr als 250 Kinder erfolgreich an der Herbst-Rallye teilgenommen haben, um die verstreuten Wintervorräte des ...


Die Lindau Islanders stehen vor einem entscheidenden Wochenende in der Eishockey-Oberliga Süd. Am Freitag geht es für sie zur Auswärtsfahrt nach Passau, ...


Mit dem ersten Adventswochenende hält der Winterzauber Einzug im AlpenStadtMuseum in Sonthofen, wo Groß und Klein die Vorfreude auf Weihnachten erleben ...


Der ESV Kaufbeuren hat seinen bisherigen Chef-Trainer Marko Raita heute Morgen, in einem von beiden Seiten aus sehr respektvoll geführtem Gespräch, mit ...


Wahlen sind Ausdruck des Wählerwillens und entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Landtagswahl in Bayern hat das im Oktober wieder einmal eindrücklich ...


Landrat Elmar Stegmann hat im Rahmen einer Feierstunde Bürger des Landkreises, die sich nicht nur auf vielfältigste Weise ehrenamtlich engagieren, sondern dies ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Ich scheiss´ auf schlechte Zeiten
Big Yellow Taxi
What Is Love 2016