humedica will Einsatzteam ins Erdbebengebiet in der Türkei senden
Nach dem schweren Erdbeben im Grenzgebiet von Türkei und Syrien plant die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica ein Einsatzteam zu entsenden. Dieses soll zunächst die Situation im Katastrophengebiet sondieren und weitere Hilfe vorbereiten.
Bei dem schweren Erdbeben der Stärke 7,9 sind am Montagmorgen über 1.400 Menschen ums Leben gekommen. Auf das erste Beben folgten noch zwei weitere. Unzählige Menschen wurden verletzt oder verloren ihr Obdach. Die türkische Regierung in Ankara hat um Unterstützung gebeten.
„Wir wollen heute noch unsere Einsatzkräfte alarmieren und hoffen dann, so bald als möglich im Katastrophengebiet helfen zu können,“ erklärt humedica-Vorstand Johannes Peter. „Ziel des Teams ist es, sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen. Die Lage vor Ort ist unübersichtlich. Ein Wintersturm behindert die Rettungsarbeiten.“
Das Erdbeben hatte Montag früh die Menschen in der Grenzregion von der Türkei und Syrien aus dem Schlaf gerissen. Erst nach und nach werden die genauen Opferzahlen und Folgen der Katastrophe deutlich. „Neben medizinischer Hilfe brauchen die Menschen in einer solchen Situation in der Regel Hilfsgüter wie Lebensmittel oder Decken,“ weiß Peter.
Um helfen zu können ist humedica auf Spenden angewiesen. Wer spenden möchte, kann dies am besten auf folgendes Konto bei der Sparkasse Kaufbeuren tun: IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47


Ob eine Gemeinde 1.500 Einwohner oder 15.000 Einwohner hat, spielt letzten Endes keine maßgebliche Rolle. Denn die Herausforderungen und dringlichen Themen ...


Die Kunden des V-Marktes Kaufbeuren-Neugablonz haben gemeinsam über 4.000 Euro Pfandgeld für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Marktleiter Markus ...


Auf der A7 bei Fellheim ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 6:30 Uhr mitten im Berufsverkehr ein schwerer Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Verkehr staute ...


In der Ukraine sind zunehmend Einrichtungen der Infrastruktur, die die Wasser- und Stromversorgung der Bevölkerung betreffen, Ziel der russischen Raketenangriffe. ...


Seit vielen Jahren engagiert sich das Allgäuer Unternehmen Dorr GmbH & Co. KG bei der Förderung sozialer Einrichtungen und Projekte im ganzen Allgäu. ...


Schwer verletzt hat sich ein 72-jähriger Auto-Fahrer bei einem Unfall bei Leutkrich auf der A 96. Als der Mann die Autobahn an der Anschlussstelle Leutrkirch-West ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What, Me Worry?
Love Me Now (feat. FAST BOY)
El Merengue