Zwischenstufen in der Erdgas Schwaben Arena
Beim kommenden Heimspiel in Kaufbeuren erhalten die Zuschauer die Chance abzustimmen, ob Zwischenstufen eingebaut werden sollen. Dabei stehen drei Optionen zur Auswahl: Stufen nur in der Südkurve; Stufen in Nord-, Süd- und Heimkurve; oder ein nein zu den Stufen. Die Auszählung erfolgt direkt im Anschluss an die Partie. Dabei ist die Abstimmung erst gültig, wenn mindestens 500 Stimmen abgegeben werden.
Die angekündigte Abstimmung zum Einbau von Zwischenstufen in der erdgas schwaben arena wird während des DEL2-Spiels am 28.02.2020 durchgeführt. Die Fragestellung lautet wie folgt:
Soll das Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren im Bereich der Stehplatztribünen der erdgas schwaben arena zur Verbesserung der Sichtverhältnisse Zwischenstufen mit voraussichtlichen Baukosten von insgesamt etwa 200.000 Euro einbauen?
Ja, es sollen Zwischenstufen eingebaut werden
□ im Bereich der Südkurve - Bahnhofsseite - (Blöcke S, R, Q, P, O)
□ im Bereich der Südkurve - Bahnhofsseite - und der Nordkurve - Heimkurve -
(Blöcke S, R, Q, P, O, E, F, G, H, I)
□ Nein, es sollen keine Zwischenstufen eingebaut werden
(Nur eine Antwort ankreuzen)
Hinsichtlich des organisatorischen Ablaufs ist vorgesehen, dass jeder Besucher mit einer Dauer- oder Einzeleintrittskarte beim erstmaligen Eintritt in die erdgas schwaben arena am 28.02.2020 ab 18:00 Uhr einen Stimmzettel ausgehändigt bekommt. Die Stimmabgabe kann bis längstens 30 Minuten nach dem regulären Spielende am 28.02.2020 erfolgen. Hierfür stehen Wahlurnen an den beiden Ausgängen im Innenbereich sowie im Außenbereich zur Verfügung.
Die Auszählung ist öffentlich und findet unverzüglich nach dem Abstimmungsende im Beisein jeweils eines Vertreters des Kommunalunternehmens Eisstadion Kaufbeuren, der ESVK Spielbetriebs GmbH und der Faninitiative statt. Dieser Personenkreis bildet den Wahlausschuss.
Das Umfrageergebnis wird nach der Auszählung durch den Wahlausschuss festgestellt und bekanntgegeben. Für die Abstimmung wird ein Quorum von 500 abgegebenen gültigen Stimmen festgelegt.
Sofern das Quorum erreicht wird, ist zunächst ausschlaggebend, ob für den Einbau von Zwischenstufen mehr als 50 % der abgegebenen gültigen Stimmen vorliegen. Hierbei sind die gültigen Stimmen für beide positiven Alternativen zusammen zu zählen. Ist dies der Fall, wird die Variante zur Ausführung kommen, die die Mehrheit der abgegebenen Ja-Stimmen auf sich vereint.
Entfallen mehr als 50 % der abgegebenen Stimmen gültigen Stimmen auf „Nein“ oder wird das Quorum nicht erreicht, erfolgt kein Einbau der Zwischenstufen.
Bei Stimmengleichheit entscheidet der Verwaltungsrat des Kommunalunternehmens Eisstadion in seiner nächsten Sitzung über die weitere Vorgehensweise.
Beispiel 1: 1.000 abgegebene gültige Stimmen
400 Südkurve
300 Süd- und Nordkurve
300 Nein
► Südkurve kommt zur Ausführung
Beispiel 2: 1.000 abgegebene gültige Stimmen
250 Südkurve
200 Süd- und Nordkurve
550 Nein
► Kein Einbau von Zwischenstufen
Beispiel 3: 499 abgegebene gültige Stimmen
► Kein Einbau von Zwischenstufen


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


In dieser Woche standen harte Trainingseinheiten auf dem Plan, denn am Wochenende warten zwei extrem starke Gegner auf die EV Lindau Islanders. Am Freitag (05.03. / 20 ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...


Die Ravensburg Towerstars werden zur Saison 2021/22 die Cheftrainerposition mit Peter Russell besetzen. Der 46-jährige Schotte ist aktuell noch beim EHC Freiburg ...


Nach den ersten Trainings- und Wettkampftagen bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf zieht die Polizei ein erstes Fazit, das positiv ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know Me
Cross Me (feat. Chance the Rapper & PnB Rock)
Anxious