Workshop für Gründer im Rathaus Kaufbeuren
Der Businessplan Wettbewerb Schwaben geht in eine neue Runde. Gründer und Startup-Teams aus ganz Bayerisch-Schwaben können ab sofort das BayStartUP-Unterstützungsprogramm mit kostenlosen Workshops, Experten-Feedback und Chancen auf Geldpreise nutzen. Der nächste Workshop speziell zum Thema Geschäftsplanung und Businessplan-Schreiben findet am 26.09.2018 statt.
Der Workshop richtet sich an Teilnehmer des BPW Schwaben und alle Gründungsinteressierten. Markus A. Schilling, langjähriger Leiter des BPW Schwaben, bietet einen allgemeinen Überblick zum Thema professionelles Businessplanning und hilft beim Einstieg in eine strukturierte Geschäftsplanung. Besonders wichtig ist die Frage, wie und womit Gründer Geld verdienen wollen. Dabei wird viel Wert auf praktische Tipps und Beispiele gelegt.
Beim Businessplanning entwickeln Gründer eine erfolgversprechende Geschäftsstrategie für die nächsten drei bis fünf Jahre. Ziel ist es, das Potenzial der Geschäftsidee herauszuarbeiten und die Schritte zur Umsetzung zu entwickeln. Der Businessplan dient dann als Fahrplan für die Unternehmensgründung oder auch als detaillierte Vorbereitung einer Geschäftserweiterung bestehender Unternehmen. Ebenso ist der Businessplan eine wichtige „Visitenkarte“ zur Vorstellung des Unternehmens, zum Beispiel bei Investoren.
Markus A. Schilling betont: „Eine fundierte und professionelle Planung erhöht die Erfolgschancen für junge Unternehmen enorm. Das fängt bei der Suche nach dem nötigen Startkapital an und zahlt sich genauso aus bei den ersten Schritten im Markt. “ Und weiter: „Bayern hat ein großes Potenzial an motivierten, hochqualifizierten Gründern mit guten Geschäftsideen – unser Ziel ist es, dass daraus möglichst viele neue Unternehmen entstehen, die auch langfristig Erfolgschancen haben“
- Wann: am 26.09.2018 von 17:00 - 20:00 Uhr
- Grundlagen-Workshop: Kunden, Märkte, Finanzen; Businessplanning im kompakten Überblick
- Wo: Rathaus Kaufbeuren; Rathaus-Altbau; Alter Sitzungssaal im 2. Stock; Kaiser-Max-Str. 1; 87600 Kaufbeuren
Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich! Auf www.baystartup.de/termine (pm)


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


Die IHK Schwaben kritisiert den Referentenentwurf zum sogenannten Lieferkettengesetz, der vom Kabinett heute verabschiedet worden ist. „Anstatt einer ...


IHK Schwaben fordert konkrete Pläne von der Politik, die eine einheitliche Impf- und Teststrategie sowie ein optimiertes, digitales Krisenmanagement ...


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lifestyle (feat. Adam Levine)
Keine Maschine
Berlin