Veranstaltung „Stark durch Erziehung“ in Kaufbeuren
Beeindruckenden Anklang bei Groß und Klein hat die vom Bayerischen Familienministerium gemeinsam mit den Familienbildungsstellen der Stadt Kaufbeuren und des Landkreises Ostallgäu durchgeführte Info-Veranstaltung „Stark durch Erziehung“ gefunden. Mehr als 160 Erwachsene und 110 Kinder genossen einen informativen und ereignisreichen Vormittag im Kaufbeurer Familienstützpunkt „Hand in Hand“.
Die Eltern aus dem Landkreis wurden via Bustransfer von den vier Familienstützpunkten nach Kaufbeuren gefahren. Die Veranstaltung war bereits im Vorfeld ausgebucht und das Pfarrheim St. Peter und Paul, in dem der Familienstützpunkt angesiedelt ist, füllte sich schnell. Nachdem die Eltern und Fachkräfte von Ministeriumsvertreterin, Landrätin Maria Rita Zinnecker, Jugendbeauftragter Gertrud Gellings und Hausherr Pfarrer Bernhard Waltner begrüßt worden waren, folgten vier Fachvorträge von Referentinnen des Deutschen Jugendinstituts zu Themen der Erziehung. So ging es in einem Vortrag darum, wie Eltern den Bildungsweg von Kindern begleiten können, in einem anderen um Smartphone, Tablet & Co. und die Erziehung im Zeitalter neuer Medien.
Abwechslungsreiches Kinderprogramm
Parallel zum Angebot für die Eltern wurde eine Kinderbetreuung angeboten, die auf große Nachfrage stieß. Hier wurden die jüngeren Kinder durch den katholischen Kindergarten St. Peter und Paul und die älteren Kinder durch den Stadtjugendring Kaufbeuren, der mit verschiedenen Vereinen zusammenarbeitete, betreut. Das Programm reichte von einem Tanz-Workshop, Werkangebot, Klettern am Kletterzentrum des DAV, Kinderschminken bis hin zu einem Theaterstück. Während der Mittagspause hatten die Eltern Gelegenheit sich auszutauschen, Fragen an die Referentinnen zu stellen und die Infostände der neun Familienstützpunkte im Ostallgäu und in Kaufbeuren, der Abteilung Familienstützpunkt und Gleichstellung Kaufbeuren, der Familienbildungsstelle Ostallgäu, der Erziehungsberatungsstellen und des Stadtjugendrings zu besichtigen.
Im Rahmen der Kampagne „Stark durch Erziehung“ finden in sieben bayerischen Städten und Landkreisen kostenfreie Veranstaltungen für Eltern zum Thema „Erziehung“ statt. Elke Schad und Isabel Costian von den Familienbildungsstellen in Stadt und Landkreis hatten sich gemeinsam für die Regionalveranstaltung in Schwaben beworben und freuen sich, dass die Veranstaltung so großen Anklang fand. Weitere Informationen zur Kampagne unter www.stark-durch-erziehung.de. (PM)
Informationen zu Angeboten für Familien vor Ort unter www.familie-ostallgaeu.de bzw. www.familie.kaufbeuren.de.


Am gestrigen Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, befuhr eine vierköpfige Familie mit ihrem Pkw die BAB 96 in Richtung München. Im derzeitigen Baustellenbereich zwischen ...


Am Montag, 01.03.2021, mussten die Feuerwehren Memmingen und Babenhausen zu Bränden ausrücken. Die erste Alarmierung erfolgte gegen 17:00 Uhr in ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Willkommen Goodbye
5 More Days ´Til Summer
Everybody Get Up