Unterstützung durch Allgäu Airport und Wizz Air
Die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica weitet die Hilfsmaßnahmen für die Ukraine aus: Geschäftsführer Wolfgang Groß wird am Samstag persönlich nach Kiew reisen, und dort weitere spezielle Medikamente und medizinischen Bedarf an Partner zu übergeben. Vor knapp zwei Wochen hatte die Kaufbeurer Organisation bereits einen Hilfsgütertransport mit 5,7 Tonnen Gewicht auf den Weg in die Ukraine gebracht.
Die Situation in der Ukraine bleibt weiterhin kritisch, politisch, entsprechend auch
wirtschaftlich, insbesondere aber auch was die individuelle und kollektive Versorgung betrifft.
„Wir versuchen seit Wochen bereits, die schwierigen Umstände in der Ukraine im Rahmen
unserer Möglichkeiten und guten Kontakte zu verbessern“, erklärt humedica-Geschäftsführer
Wolfgang Groß. „Nachdem wir zuletzt einen LKW mit Hilfsgütern ins Land geschickt haben,
fliege ich nun persönlich nach Kiew, um weitere Maßnahmen zu eruieren.“
Begleitet von Mitarbeiter Jürgen Fredrich (Kaufbeuren) wird Groß weitere spezielle
medizinische Hilfsgüter im Gepäck haben, um die langjährigen Partner in der Ukraine gezielt
zu unterstützen. Die rund 80 Kilogramm Medikamente enthalten insbesondere Mittel zur
Behandlung von Kindern, darunter Antibiotika. „Bei dieser Lieferung geht es mehr um
Qualität, quantitativ werden wir nachlegen, sobald wir bei den Krankenhäusern die genauen
Bedarfe ermittelt haben“, verspricht Wolfgang Groß.
Dass diese Reise derart unbürokratisch umgesetzt werden kann, verdankt humedica der
Unterstützung durch den Allgäu Airport und Wizz Air, die von Memmingen aus regelmäßig in
die Ukraine fliegen. 2012 hatte humedica eine freundschaftliche Kooperation mit dem Allgäu
Airport vereinbart, in dessen Rahmen bereits verschiedene Aktionen realisiert werden
konnten. „Wir sind sehr dankbar für diese großartige Zusammenarbeit“, bestätigt Groß und
sein Pendant, Allgäu Airport-Geschäftsführer Ralf Schmid ergänzt: „Gerne demonstrieren wir
mit diesem Engagement unsere besondere Beziehung zu unserem Flugziel Ukraine und
unterstützen weiterhin mit der Bereitstellung unserer Infrastruktur die Arbeit unseres Partners
humedica.“


Mit einer eindrucksvollen Solidaritätskundgebung gedachten rund 40 Bürgerinnen und Bürger aus Leutkirch vergangene Woche aller Frauen weltweit, die in ...


Illerbeuren - Die Handwerkskammer für Schwaben (HWK) schuf mit ihrem Handwerkerfrühschoppen im Museumsgasthof des Bauernhofmuseums in Illerbeuren erneut eine ...


Quasi mit dem letzten Aufgebot hat der FC Memmingen II im letzten Landesliga-Auswärtsspiel des Kalenderjahres ein 1:1 (0:0) Unentschieden beim SC Olching geholt. ...


Angesichts anhaltend hoher Zuwanderung von Asylbewerbern und Geflüchteten sieht sich der Landkreis Oberallgäu erneut vor der Herausforderung, ausreichende ...


Nach einem Erdbeben der Stärke 5,6 heute Nacht in Nepal laufen die Hilfsmaßnahmen der internationalen Hilfsorganisation humedica auf Hochtouren. Die ...


Der ECDC Memmingen schlug den nächsten Kontrahenten vor heimischem Publikum. Mit 6:4 gewann das Team von Daniel Huhn gegen den EV Lindau. Das Derby verfolgten 2644 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Don´t Break the Heart
Out Of The Dark (DJ Olde Remix)
Dance The Night