Über 1,5 Mio. Euro Förderung für Ausbau in Kaufbeuren
Wie der örtliche Stimmkreisabgeordnete, Staatsminister a. D. Franz Josef Pschierer, in Erfahrung brachte, fördert der Freistaat Bayern folgende Bauvorhaben in Kaufbeuren: Den Neubau eines unselbständigen Geh- und Radweges zwischen der Einmündung „Alte Steige“ bis Brandeln und den Ausbau der Mauerstettener Straße und der Straße "Am Hang".
Projekt 1 - "Alte Steige":
Das Bauvorhaben wird nach Art. 13f Bayerisches Finanzausgleichsgesetz bei vollständiger Verwirklichung mit einem Festbetrag in Höhe von 353.000 Euro gefördert. Die veranschlagten Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 782.000 Euro, wovon voraussichtlich ca. 504.000 Euro zuwendungsfähig sind.
Projekt 2 - "Mauerstettener Straße/ "Am Hang":
Ausbau der Mauerstettener Straße und der Straße „Am Hang“ Das Bauvorhaben wird nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz auf der Grundlage eines Förderungssatzes von 65 % mit bis zu 1.267.000 Euro bezuschusst. Die veranschlagten Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf 2.293.000 Euro, wovon voraussichtlich ca. 1.948.000 Euro zuwendungsfähig sind.
Pschierer dazu: „Durch Pedelecs und E-Bikes wird der Radverkehr immer mehr zum Alltagsverkehrsmittel, mit dem auch längere Strecken gefahren werden. Wir brauchen deshalb gerade auch im ländlichen Raum ein gut ausgebautes, lückenloses Fahrradnetz. Da zudem der Auto- und Schwerlastverkehr immer mehr zunimmt, ist für die Sicherheit der Radfahrer der weitere Radwegebau zwingend erforderlich. Der Freistaat sieht sich hier in der Mitverantwortung und fördert tatkräftig diesen Ausbau“, so Pschierer. Und weiter: „Daneben unterstützt der Freistaat seine Kommunen auch beim Ausbau von Gemeinde- und Kreisstraßen. Mit der Förderung des Ausbaus der Mauerstettener Straße und der Straße ‚Am Hang‘ wird der Haushalt der Stadt Kaufbeuren spürbar entlastet“, betont Pschierer.


Mit 1 Million Euro fördert der Freistaat das zentrale Museumsdepot in Kempten. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, jetzt geht's an den Neubau. 40 Tausend ...


Bei über 4.000 Delikten seit Beginn der Corona-Pandemie, sind in die Kassen der Allgäuer Landkreise über eine halbe Million Euro durch ...


Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizeiinspektion in Kempten ermitteln seit kurzem wegen einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil von zwei Kletterern am ...


45 Gramm Amphetamin hat die Kemptener Polizei in einer Wohnung gefunden. Der Durchsuchungsbefehl war die Folge einer monatelangen Ermittlung. Bei einer Kontrolle Ende ...


40 Kinder werden im Mai ihre Erstkommunion in der St. Lorenz Basilika in Kempten feiern. Die Termine stehen fest - am 8. und 9. Mai wird es coronabedingt insgesamt 4 ...


Die Polizei hat bei Kontrollen Falsche Papiere, Haftbefehl und eine Drogenfahrt festgestellt. Quer durch die klassischen Deliktsbereiche der Fahndung reichten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Play With Fire
Geboren um zu Leben
Alles Okay