Spendenscheck für den ASB Regionalverband Allgäu
Auszeichnung des "Wünschewagen Allgäu" in KaufbeurenAbteilungsdirektor Peter Roos überreicht am Donnerstag, 24. Oktober 2019 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle des ASB Regionalverbands Allgäu e.V. Am Bleichanger 46, 87600 Kaufbeuren an den Geschäftsführer des Regionalverbands, Herrn Kuchinke, einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. Bei der Spende handelt es sich um einen Teilbetrag der Summe, die der Gewinnsparverein der Raiffeisen- und Volksbanken in Bayern e.V. der Regierung von Schwaben aus dem Ertrag des Gewinnsparens 2018 zur Verwendung für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt hat.
Die Regierung übernimmt die Verteilung dieser Gelder. Der „Wünschewagen Allgäu“ ist ein speziell für den Transport von Schwerstkranken ausgestattetes Transportfahrzeug des ASB Allgäu, mit dem seit November 2018 schwerkranken Menschen in der letzten Lebensphase sogenannte Wunschfahrten erfüllt werden, die diese ohne das entsprechende Equipment nicht mehr unternehmen könnten. Beispiele sind Fahrten zur Teilnahme an Familienfeiern oder letzte Besuche von einstigen Lieblingsorten. Für das Projekt arbeiten ca. 40 Ehrenamtliche, darunter auch medizinisches und pflegerisches Fachpersonal, das für entsprechende Einsätze speziell geschult wird. - 2 - Die Wunschfahrten sind für die Schwerkranken kostenfrei. Das Projekt wird ausschließlich aus Spenden und Eigenmitteln des ASB finanziert Mit der Zuwendung wird das vielfältige ehrenamtliche Engagement rund um diese Initiative gewürdigt. Sie dient als Beitrag zum weiteren Fortbestand.


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Am Samstagnachmittag befuhr ein 53-jähriger Fahrzeugführer die BAB A7 Richtung Süden, als ihm ein anderer Fahrer zum Anhalten aufforderte und er ...


Im Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses zeichnete die Kreisverkehrswacht Kaufbeuren und Umgebung e.V. insgesamt neun Bürgerinnen und Bürger für ...


Der Bezirk Schwaben fördert auch in diesem Jahr wieder einige herausragende Projekte im Bereich der Umweltbildung. „Wenn man Kinder und Jugendliche so in den ...


Für ihr langjähriges Engagement hat Innenminister Joachim Herrmann vier Kommunalpolitikern aus dem Unterallgäu die kommunale Verdienstmedaille ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
She´s So High
Cheap Thrills
10,000 Hours