Spatenstich für Allgäuer Wiese in Kaufbeuren
Der Umweltpreisträger der Stadt Kaufbeuren, Dr. Christoph Greifenhagen, hat am Montag mit seinem bisher größten Projekt im Rahmen der „Allgäuer Wiese“ begonnen. Diesmal wird er eine rund 600 Quadratmeter große eintönige Grünfläche in der Markgrafenstraße / Ecke Kurfürstenstraße im Kaufbeurer Stadtteil „Im Haken“ in Angriff nehmen und in eine blütenreiche Wiese mit vielen heimischen Pflanzen verwandeln. Angestoßen hat er den neuen Standort gemeinsam mit Johann Marschall, dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung Kaufbeuren.
Dr. Greifenhagen möchte mit den naturnahen Wiesen dazu beitragen, die Artenvielfalt in der Region zu erhalten. An der Jörg-Lederer-Schule und an der Beethovenschule finden sich bereits zwei Beispiele. „Ich freue mich, dass die neue Allgäuer Wiese wieder in der Nähe von Schulen liegt“, so Dr. Greifenhagen. „Die Wiesen sind für die Kinder lebendiger Anschauungsunterricht.“ Für die neue Fläche hat der Umweltpreisträger der Stadt Kaufbeuren genaue Pläne: „Ein Trampelpfad soll zur Begehung einladen und eine Tafel soll die Öffentlichkeit über das Projekt und die Pflanzenvielfalt informieren.“
Die Kosten für die neue naturnahe Blumenwiese belaufen sich auf rund 5.000 Euro. Einen Großteil konnte der Mediziner bereits über Sponsoren zusammentragen. Zu den Unterstützern zählen unter anderem die Bürgerstiftung Kaufbeuren, der Bund Naturschutz, der Landesbund für Vogelschutz, der Heimatverein Kaufbeuren, der Künstler Christian Burkhardt, der einen Teil des Verkaufserlöses seines Kunstkalenders für die Allgäuer Blumenwiesen spendet, sowie die Stadt Kaufbeuren. Beratend steht Dr. Greifenhagen seit vielen Jahren Xaver Schindele zur Seite, der vielfach für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten ausgezeichnet wurde, unter anderem mit der Kaufbeuren aktiv-Medaille.


Um die Artenvielfalt zu fördern, setzt der Landkreis seit vergangenem Jahr ein neues Konzept an Kreisstraßen um. Verschiedene straßenbegleitende ...


Am Freitag, 18.12.2020, gegen 23.15 Uhr, wurden mehrere Sachbeschädigungen in der Bad Wörishofer Straße bekannt. Die noch unbekannten Täter ...


Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamte der Verkehrspolizei Kempten auf der B12 ein Sattelzug mit zwei geladenen Traktoren. Zunächst wurde festgestellt, dass ...


Ob beim Joghurtessen, beim Schminken oder bei der Gartenarbeit: Auch bei ganz alltäglichen Dingen kann jeder Einzelne seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Und ...


Bis zur Eröffnung der Gartenschau am 20. Mai 2021 sind es noch knapp 200 Tage hin, doch schon jetzt blüht der „Gartenstrand“ auf der Hinteren ...


Am 25. Oktober findet bundesweit der „Tag des Einbruchsschutzes“ statt. In der Themenwoche Einbruchschutz von 15. Oktober bis 25. Oktober veröffentlicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

F**k You
Sweet & Sour
I´m Alive