Sonderausstellung zum Jubiläum des Fliegerhorstes Kaufbeuren
Am 16. Dezember 2022 jährt sich die luftfahrzeugtechnische Ausbildung am Standort Kaufbeuren zum 65. Mal. Von den US-Streitkräften im Rahmen der Rüstungsunterstützungshilfe in den Jahren 1955 bis 1957 aufgebaut, wurde die Ausbildung am besagten Datum in die Hände der deutschen Luftwaffe übergeben.
Zunächst firmierte die Ausbildung am Fliegerhorst unter der Regie der Technischen Schule der Luftwaffe 1 (TSLw 1), ab 2014 bis zum heutigen Tage unter der Leitung des Technische Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd (TAusbZLw Abt Süd).
Anlässlich dieses Jubiläums wird am 14. Dezember 2022 im feierlichen Rahmen eine Ausstellung im Rathaus eröffnet, die die 65 Jahre schlaglichtartig mit historischen Objekten, Bildern und Texten beleuchten.
„Einmal mehr zeigt sich die enge Verbundenheit und Patenschaft zwischen der Bundeswehr und der Stadt Kaufbeuren. Ich freue mich, dass diese Sonderausstellung im Kaufbeurer Rathaus gezeigt wird und somit noch mehr interessierten Menschen zugänglich wird. Den Verantwortlichen auf Seiten der Bundeswehr unter dem Kommando von Oberst Martin Langer danke ich sehr herzlich für dieses Engagement!“, so Oberbürgermeister Stefan Bosse.
Im Anschluss ist die geschichtliche Präsentation den Bürgern bis zum 31. Januar 2023 während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Eine kostenfreie, bebilderte Begleitbroschüre erzählt aus den 65 Jahren der Ausbildung am Fliegerhorst Kaufbeuren.


Die Angehörigen des Fliegerhorstes Kaufbeuren engagiert sich durch den karitativen Verein "Helfen macht Schule" für lokale und regionale soziale ...


Am Donnerstag wird der neue Verteidigungsminister der Bundesrepublik, Boris Pistorius (SPD), vereidigt. Pistorius übernimmt das Amt im Zeichen des Ukraine-Krieges ...


Deutschlandweit suchen Unternehmen nach Lkw-Fahrern. Immer weniger Menschen besitzen einen Lkw-Führerschein. Woran die Wenigsten in diesem Zusammenhang denken ist, ...


Das soziale Engagement wird am Fliegerhorst Kaufbeuren durch den karitativen Verein „Helfen macht Schule“ großgeschrieben. Die Angehörigen des ...


Mit einem 4:1 bzw. 10:0 Erfolg bei den „Bärinnen“ des EC Bergkamen sicherten sich die Eishockeyfrauen der Memminger Indians schon vier Spieltage vor ...


Nach der Weihnachtspause freuen sich die Eishockeyfrauen der Memminger Indians auf einen ereignisreichen Monat Januar. Zuerst reisen die Memmingerinnen am kommenden ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Out A Light On Me
Analoge Revolution
Wonders