Schreiben an Innenminister Herrmann
MdL Pohl fordert schnelle Lösung für Drohnenausbildung beim KatastrophenschutzIn einem Schreiben an Innenminister Herrmann fordert der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, Bernhard Pohl, eine schnelle Lösung für eine standardisierte Ausbildung der Drohnenführer beim Katastrophenschutz.
„Der Einsatz von Drohnen im Katastrophenschutz ist wichtig und kann die Qualität der Einsätze in erheblichem Maß erhöhen. Die damit verbundenen Risiken gehen im Einzelfall aber auch über den normalen Einsatz ziviler Drohnen hinaus. Aus diesem Grund übersteigt der Schulungsbedarf für den Bereich des Katastrophenschutzes auch den, der für einen normalen Drohnenführer notwendig und angemessen ist. Dies wiederum bedingt die Notwendigkeit einer standardisierten Ausbildung, auch wenn diese für den allgemeinen Kenntnisnachweis nach der im April 2017 erlassenen „Drohnenverordnung“, noch nicht vorgesehen ist“, so Pohl in einer Pressemitteilung.
Bereits im Oktober 2015 wurde im Bayerischen Landtag einem Antrag der Freien Wähler einstimmig zugestimmt, die Luftfahrtausbildung „Drohnenflugbetrieb des Bayerischen Katastrophenschutzes“ zu standardisieren. In diesem Antrag wurde vorgeschlagen, die notwendigen Schulungen in Kaufbeuren durchzuführen. Dies vor dem Hintergrund, dass in Kaufbeuren die Deutsche Flugsicherung (DFS) die Luftfahrtausbildung von Fluglotsen übernehmen wird.
Die DFS hat seit Januar 2017 in zivil-militärischer Kooperation die Ausbildung von Soldaten im Bereich der militärischen Flugsicherung übernommen und ist somit ein Garant für fachliche und räumliche Kompetenz. Auch die Tatsache, dass die DFS im Juni 2017 mit ihrer Kaufbeurer Tochterfirma ATM Training GmbH den Bau eines neuen Ausbildungs-Campus begonnen hat, spricht für die Standortwahl für eine Einweisung der Drohnenführer des Katastrophenschutzes.
Pohl schlägt Innenminister Herrmann, der als Fachminister der bayerischen Landesregierung zuständig ist, vor, einen Muster-Einweisungslehrgang bei der Deutschen Flugsicherung am Standort Kaufbeuren anzuregen, welcher der Verordnungslage zum 1. Oktober 2017 Rechnung trägt. Er betont hierbei, dass die DFS eine hundertprozentige Tochter des Bundes sei und eine zertifizierte Ausbildungseinrichtung darstellt.
Abschließend betont Pohl: „Die Notwendigkeit eines zeitlichen Vorlaufs und einer eventuell notwendigen Ausschreibung muss noch besprochen werden. Aber in erster Linie ist Eile geboten, eine Entscheidung herbei zu führen, um die am 1. Oktober 2017 in Kraft tretende Verordnung überhaupt zu erfüllen.“


Am Abend des 14.12.2019 teilte eine 16-jährige einen Pkw mit, der in der Kelsstraße/Remboldstraße mitten auf der Straße stand. Auf dem Fahrersitz ...


Beim heutigen Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen musste Trainer Andreas Brockmann neben den verletzten Spielern Joey Lewis, Daniel Oppolzer und Philipp de ...


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr wurde eine 22-Jährige im Kaufbeurer Osten von zwei jungen Männern gegen ihren Willen festgehalten und körperlich ...


Am Mittwochvormittag kam es auf der Staatsstraße 2015 bei Schlingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Ostallgäu wollte gerade ...


Der ESV Kaufbeuren und Mike Mieszkowski gehen getrennte Wege. Der 26 Jahre alte Stürmer wird sich innerhalb der DEL2 einem neuen Club anschließen. Der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Das Krasseste
Échame La Culpa
Big Yellow Taxi