Riesen Hilfsaktion von humedica: 1 Mio. € Coronahilfe
Die internationale Hilfsorganisation humedica aus Kaufbeuren stellt eine Million Euro für die weltweite Coronahilfe zur Verfügung. Die Maßnahmen rund um den Globus stellen damit einen der größten Hilfseinsätze der über 40-jährigen humedica-Geschichte dar.
"Besonders die Ärmsten der Armen leiden unter den weltweiten Lockdowns: Tagelöhner die keine Arbeit mehr haben, hungern müssen, ihre Familie nicht versorgen können, trifft es hart," so humedica-Vorstand Johannes Peter. "Ihnen aktuell, aber auch langfristig zu helfen, die Folgen der Coronakrise überstehen zu können, ist unser ganz besonderes Anliegen. Um das zu schaffen, benötigen wir die Unterstützung jedes Einzelnen. Denn nur durch gezielte Spenden ist unsere Hilfe möglich."
In vielen Ländern der Erde hat der Lockdown zu einer prekären Situation für viele Menschen geführt: Ohne soziale Absicherung stehen sie vor dem Nichts, fürchten mancherorts mehr zu verhungern als durch Corona angesteckt zu werden. humedica reagiert gemeinsam mit seinen Partnern und verteilt in Ländern wie Sri Lanka, Indien, Pakistan oder den Philippinen Lebensmittel- und Hygienepakete, die das Überleben der Betroffenen sichern. Das Nähen von Masken, die anschließend an die Bedürftigen verteilt werden, schafft in Brasilien nicht nur notwendigen Schutz, sondern für die Frauen auch wichtige Einnahmen in Krisenzeiten. In den großen Flüchtlingslagern Äthiopiens nahe der somalischen Grenze geht die medizinische Versorgung der Menschen durch humedica unterdessen weiter. Gemeinsam mit dem äthiopischen Staat stattet humedica zudem die medizinischen Mitarbeiter mit entsprechender Schutzkleidung aus.
"Die Coronakrise stellt uns vor ganz besondere Herausforderungen," sagt Johannes Peter. "Unsere Hilfe ist an vielen Orten der Welt gleichzeitig nötig. Wir sind sehr dankbar für unsere Schwesterorganisationen und langjährigen Partner auf der ganzen Welt, die gemeinsam mit uns dafür sorgen, dass die Hilfe bei denjenigen ankommt, die sie am dringendsten benötigen."


Baby-Boom im Allgäu: 3.252 Kinder kamen im vergangenen Jahr in den drei Geburtskliniken des Klinikverbunds Allgäu zur Welt. Das sind über hundert ...


In der Nacht auf Sonntag (7. März) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen einen gesuchten Drogendealer verhaftet. Der tunesische ...


Der THW Ortsverband Sonthofen wird nun durch 8 neue Helferinnen und Helfer unterstützt. Sie legten am Samstag, den 06.03.2021, die Grundausbildungsprüfung im ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

God Is A Dancer
Einmal im Leben
Just Give Me A Reason