Projekt Freiraum Kaufbeuren komplett abgesagt
Über 1.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche, hochkarätige Gäste und viel Platz für spannende Diskussionen: All das sollte der Freiraum vom 16. Oktober bis 22. November in Kaufbeuren bieten. Coronabedingt muss das Projekt in diesem Herbst nun komplett abgesagt werden. „2020 ist ein Jahr, in dem man immer flexibel handeln muss“, sagt Alfred Riermeier, Leiter des Jugend- und Familienreferats der Stadt Kaufbeuren.
„Unter den gegebenen Umständen ist unser Projekt Freiraum leider nicht mehr umsetzbar“, erklärt Riermeier und fügt an: „Nichts desto trotz möchte ich unseren unglaublich engagierten Mitarbeiter*innen und allen weiteren am Projekt Beteiligten danken. Freiraum war und ist eine großartige Idee, von der ich hoffe, dass wir sie zu einem späteren Zeitpunkt doch noch umsetzen können.“
Bei dem Projekt von Kaufbeuren-aktiv und dem Stadtjugendring Kaufbeuren, gefördert vom Bundesprogramm Demokratie leben!, sollten Ausstellungen, Workshops und Diskussionen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Feminismus, Populismus oder Verschwörungstheorien eine Plattform geboten werden. Geplant waren auch Konzerte – sowohl lokale Künstler waren dazu eingeladen als auch die deutschlandweit bekannte Band Bananafishbones. Den Auftakt hätte mit Ernst Hebeker der ehemalige Pressesprecher der Bundesregierung gemacht. Riermeier lässt sich von der Freiraum-Absage derweil nicht entmutigen: „Schon jetzt freue ich mich darauf, dass wir in Kaufbeuren in den nächsten Monaten viele neue Projekte und Ideen angehen.“
Im Internet unter www.freiraum-kaufbeuren.de.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Nach den Bund-Länder-Gesprächen passt der Freistaat Bayern seine Infektionsschutzverordnung an. Es gibt Lockerungen rund um die Anzahl der Kontakte, den ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Rund 1.400 freiwillige Helfer sind bei der Nordischen SkiWM in Oberstdorf aktiv. Einer davon ist Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel vom Klinikum Memmingen. Als ...


In diesen Tagen jährt sich der Lockdown anlässlich der Corona-Pandemie zum ersten Mal. In vielen Veranstaltungslocations wurde seit Anfang März 2020 nicht ...


„Auch im Sommer 2021 wird uns Corona vor schwierige Aufgaben stellen“, warnt Lindaus Oberbürgermeisterin Claudia Alfons. Dies heiße: „Wir ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fino All´Estasi
All We Need Is Love (feat. Jake Isaac)
Let The Bad Times Roll