Prof. Dr. Bernd Fabritius zu Gast in Kaufbeuren
Prof. Dr. Bernd Fabritius besuchte am Dienstag, 18.02.2020, auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke Kaufbeuren. Prof. Fabritius ist auch Präsident des Bundes der Vertriebenen.
Im Alten Sitzungssaal des Kaufbeurer Rathauses verfolgte Prof. Fabritius sehr interessiert die Schilderungen von Kaufbeurer Bürgerinnen und Bürgern, die ab Ende der 1990er Jahre aus ganz unterschiedlichen Regionen oder Ländern der ehemaligen UdSSR nach Kaufbeuren kamen. Obwohl teilweise Abschlüsse in Deutschland nicht anerkannt wurden, ist es ihnen in vielen Fällen gelungen, binnen kurzer Zeit neue Existenzen aufzubauen. Das Kaufbeurer Netzwerk aus haupt- und ehrenamtlich engagierten Menschen war dabei enorm hilfreich. Ein Netzwerk, das gerade auch heute wertvolle Arbeit leiste. Fabritius kündigte an, sich zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Stracke weiterhin für die staatliche Förderung solcher Netzwerke und Hilfestellungen einzusetzen.
Oberbürgermeister Bosse spannte bei diesem Gespräch den Bogen von der Zeit als Kaufbeuren bayerisch wurde, über die Integration der Vertriebenen nach dem zweiten Weltkrieg, bis hin zu den aktuell nach Kaufbeuren geflüchteten Menschen. Gerade die Vertriebenen aus dem Sudentenland machen für Kaufbeuren mit Fleiß und Können einen großen Teil des Deutschen Wirtschaftswunders aus. Aus den Erfahrungen der vergangenen Integrationsprozesse ist es gelungen gute Erfahrungen für die heutige Zeit zu sammeln. Der Beauftragte der Bundesregierung trug sich bei dieser Gelegenheit auch ins Goldene Buch der Stadt Kaufbeuren ein und war sich sicher, dass dies nicht der letzte Besuch in Kaufbeuren war.


Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Mai findet das erste NEUE Gartenfestival in Dornbirn statt. Bei der Premiere des NEUE Gartenfestival verwandelt ...


Nach der guten Resonanz in den Jahren vor der Corona-Pandemie unternimmt Kaufbeurens Oberbürgermeister Stefan Bosse im Jahr 2022 wieder eine 24-Stunden-Tour durch ...


Ein besonderes Geschenk hat jetzt die Kinderklinik am Klinikum Kempten erhalten: eine Neugeborenenpuppe. An dem lebensechten, kabellosen Modell können sich die ...


Fünf Jahre hat Ralph Siegel an seinem Traum gearbeitet: Ein Musical über Ferdinand Graf von Zeppelin sowie den letzten Flug der Hindenburg auf die Bühne ...



Widerstandsfähig gegen Stress werden, Meditieren, Waldbaden, Wandern, Radeln oder Tanzen: Vom 21. bis 29. Mai findet die 19. Unterallgäuer Gesundheitswoche ...


Obwohl ihnen wegen einer vorangegangenen Straftat schriftlich Hausverbot erteilt wurde, besuchten ein 65-jähriger Mann und seine 54-jährige Begleiterin am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Easy On Me
Von dir ein Tattoo
Lonely