Pohl informiert Chef der Klaus-Gruppe
Hochkarätigen Besuch aus der schwäbischen Bezirkshauptstadt Augsburg empfing der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl in Kaufbeuren. Er traf sich zu einem Ortstermin im neuen Stadtviertel mit Jörg Klaus, dem Chef der Klaus-Gruppe und Manfred Ruhdorfer, dem Geschäftsführer der Klaus-Wohnbau GmbH, um sie als mögliche Investoren für das vom Bürgerbündnis geplante neue Stadtviertel zu gewinnen. „Obwohl die Grundstücke von Parkstadion und Eisstadion noch gar nicht offiziell von der Stadt vermarktet werden ist es eine nachdrückliche Bestätigung für unsere Pläne, dass sich ein schwäbischer Vorzeigeunternehmer mit dem Gedanken trägt, die Flächen zu erwerben um dort hochwertigen Wohnungsbau zu verwirklichen. Alldiejenigen, die uns den Bau unrealistischer Luftschlösser vorgeworfen haben, sind nun endgültig widerlegt.“
Konzernchef Jörg Klaus, dessen Unternehmen in Augsburg bereits zahlreiche bahnhofsnahe Wohnbauprojekte verwirklicht hat, ist von dem Konzept eines neuen Stadtviertel überzeugt: „Die Pläne versprechen eine gute Entwicklung für Kaufbeuren, wenn wir hochwertige und ansprechende Gebäude in einer schönen Umgebung zwischen Bahnhof und Altstadt errichten. Wenn der Bürgerentscheid eine Mehrheit findet, werden wir schon am Montag die konkrete Machbarkeit untersuchen und auf die Stadt Kaufbeuren zukommen. Natürlich geht einer seriösen Investitionsentscheidung eine intensive Detailprüfung voraus. Das Areal hat allerdings in jedem Fall ein erstklassiges Potenzial für bahnhofsnahes Wohnen.“
Manfred Ruhdorfer, Geschäftsführer der Klaus-Wohnbau GmbH, sieht ein realistisches Potenzial für Pendler aus dem Großraum München. „Ich selbst lebe in München und bin ständig mit der Problemstellung des Großraums München konfrontiert. Der Wohnraum wird für viele gerade jüngere Menschen immer weniger erschwinglich. Sie stehen vor der Entscheidung, sich in München sehr stark einzuschränken oder in einem attraktiven Umfeld außerhalb zu leben und eine Stunde Fahrtzeit in Kauf zu nehmen. Kaufbeuren hat hier gute Karten.“ Ruhdorfer macht auch konkrete Angaben zu einem denkbaren Projektverlauf: „Wir sollten ansprechende und qualitativ hochwertige Häuser bauen, die sich gut in die Umgebung einfügen und keine Wohnsilos planen. Für uns gilt ,Klasse statt Masse‘. In fünf bis zehn Jahren sollte das Areal komplett bebaut und bezogen sein.“ Der Geschäftsführer auch keinen Hehl daraus, dass er von einem Fachmarktzentrum in den Innenstadt wenig hält: „Aus Erfahrung kann ich nur davor warnen, sich in die Abhängigkeit eines Ankermieters zu begeben. Geht er, ist das ganze Fachmarktzentrum in kürzester Zeit vom Aussterben bedroht.“
Pohl setzt nun auf eine Mehrheit beim Bürgerentscheid am Sonntag. „Wir können hier ein neues Kapitel positiver Stadtentwicklung aufschlagen. Mit dem neuen Stadtviertel erreichen wir einen Zuwachs an Einwohnern und Steuerkraft und erweitern die Altstadt in Richtung Bahnhof. Ich bin überzeugt, dass wir in einem zweiten Schritt dann auch die privaten Eigentümer dazu bekommen, partnerschaftlich am Gelingen unseres Projekts mitzuarbeiten und auch den zweiten Teil unseres Stadtviertels zu einem Glanzstück Kaufbeurens aufzuwerten“, so Pohl abschließend.


Das Projekt Hochschulcampus am Standort Kaufbeuren wird konkreter. In München fanden nun Gespräche zwischen dem Kaufbeurer OB Stefan Busse und ...


Im Tiroler Lechtal nahe Reutte hat eine Wildkamera einen Bären abgelichtet. Auch ein Rehbock fiel dem Wildtier vermutlich zum Opfer, wie die Tiroler Tageszeitung ...


Der Freistaat Bayern plant den Neubau der Hochschule für Finanzen mit einem Campus. Die Stadt Kaufbeuren hat an der Umsetzung dieser Pläne ein besonderes ...


Eine unter Drogen stehende und per Haftbefehl gesuchte 26-jährige Fahrradfahrerin ist in Kaufbeuren vor der Polizei geflüchtet. Bei der Flucht hat die Frau ...


Die FREIEN WÄHLER Schwaben setzen bei der Landtagswahl 2023 in großer Geschlossenheit auf ihre Allgäuer Zugpferde: Mit 98,5 Prozent der Stimmen haben die ...


Der Neubau der Linara-Firmenzentrale direkt an der B12 bei Kaufbeuren schreitet mit großen Schritten voran - bereits am Wochenende wird Richtfest gefeiert. Die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Summer Baby
Break Your Wall
Heartwaves