Nachwuchskoordinator des ESV Kaufbeuren im Interview
In der Kaufbeurer Eishockeyschule wird seit Jahren der Grundstock für erfolgreichen Profisport gelegt. Herr Holger Micheller koordiniert das eingespielte Team.
Herr Micheller, wie viele Kinder sind aktuell in der Eishockeyschule des ESVK?
Aktuell betreuen wir rund 70 Mädchen und Buben der Jahrgänge 2007 bis 2010, wobei ca. 15 fortgeschrittene Kufenflitzer zusätzlich in der U8 in einer eigenen Mannschaft dem Puck hinterher jagen. Da ist ja einiges auf dem Eis los.
Wie wird das logistisch abgewickelt?
Unsere 15 Trainer bringen den Kindern hauptsächlich das Schlittschuhlaufen bei. Hier werden kleinere Gruppen gebildet, um individuell auf die Kleinen eingehen zu können. Darüber hinaus kümmern sich unsere vier Betreuer/innen um das leibliche Wohl unserer jüngsten Mitglieder.
Welche Spieler sind denn aus der Eishockeyschule des ESVK heute noch aktiv?
Alle können wir da gar nicht aufzählen. Nur um einige zu nennen: die DEL-Spieler Sebastian Furchner, Sebastian Osterloh, Benedikt Brückner, Maximilian Schäffler, dann unsere Damen-Nationalspielerinnen Nicola und Tanja Eisenschmid sowie Daria Gleissner und natürlich einige Spieler aus unserer 1. Mannschaft.
Worin sehen Sie die Gründe dafür, dass der ESVK so erfolgreich in der Ausbildung ist?
Einen kleinen Teil tragen natürlich auch wir Trainer dazu bei. Die Basis ist allerdings, dass die Kinder motorische Grundfertigkeiten besitzen. Sportliche Kinder wären natürlich auch in anderen Sportarten erfolgreich. Die Kinder entscheiden sich in der Regel nicht im Alter von 4 Jahren selbst für eine Sportart, dies übernehmen wohl eher die Eltern. So wie ein Weltmeistertitel im Fußball Kinder in Vereine treibt, so ist es der Profieissport hier am Ort, der Eltern und Kinder von Erfolgen träumen lässt. Was wären wir ohne Träume.
Was müssen die Kinder an Ausrüstungsgegenständen mitbringen?
Eigentlich nur Schlittschuhe, Knie- und Ellenbogenschützer (Inliner-Ausführung ist ausreichend), Schneehose und Fausthandschuhe. Ein Helm kann bei uns ausgeliehen werden. Kinder sind bei uns jederzeit, auch während der Saison, herzlich willkommen. Wir bieten drei Schnuppertrainingseinheiten kostenfrei an.
Weihnachten steht vor der Tür. Wünschen sich die Kinder denn schon Eishockeyschläger und Ausrüstungsteile vom Christkind?
Vom kleinen Timo wissen wir, dass er vom Christkind nur ein neues Eisstadion haben möchte.


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


In einer herzlichen Geste des Dankes lud Landrat Elmar Stegmann vergangene Woche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Flüchtlingsarbeit aus dem Landkreis ...


Die Ravensburger Towerstars sorgten gestern Abend für magische Momente beim Winterzauber in Leutkirch. Die Eishockeyprofis verwandelten die Leutkircher Eislaufbahn ...


In einer bemerkenswerten Aktion sammelten 146 Teams von Unternehmen, Schulen und Bürgern aus den Landkreisen Ostallgäu und Oberallgäu im Rahmen der ...


Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) hat auf ihrer Sitzung in der Münchner Residenz beschlossen, die Lindauer Nobelpreisträgertagungen für die ...


Die Feuerwehren im Allgäu bitten Anwohner, die Hydranten in ihren Straßen freizuschaufeln. Einerseits sei es wichtig, dass diese überhaupt erkannt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Teardrops
Nix due
Have You Ever Loved Someone