Memminger Kindergärten als "Öko-Kids" ausgezeichnet
Über die Auszeichnung „ÖkoKids“ dürfen sich die Kindergärten Stadtweiherstraße und Steinheim in Memmingen freuen. Beide Einrichtungen haben im vergangenen Kindergartenjahr Projekte zur Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes durchgeführt und sich somit am Vorhaben „ÖkoKids – KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT“ beteiligt. Dafür erhielten sie nun bei einer digitalen Verleihung das ÖkoKids-Zertifikat vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. V. (LBV).
Im Kindergarten Steinheim begannen alle Gruppen am gleichen Tag mit dem Thema:“ Wie sensibilisieren wir unsere Kindergartenkinder zum Thema Nachhaltigkeit und schützen damit die Umwelt.“ Die Kinder entschieden, wohin die Reise geht, was sie bereits über diese Thematik wissen, was sie interessiert und was sie erfahren, erforschen und lernen möchten. Jede Gruppe entwickelte ihr eigenes Projekt. Sogar die Kleinsten, die Teddybären, haben eine über zwei Meter große Sonnenblume gezüchtet und viel über Schmetterlinge gelernt. Auch die übrigen Gruppen beschäftigten sich mit dem Bau einer Wetterstation bis hin zum Up-Cycling mit dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
- Im Kindergarten in der Stadtweiherstraße waren die Schwerpunkte unter anderem Nachhaltigkeit im Kita-Alltag, Umwelt und Natur. Dazu führte das pädagogische Team der Einrichtung mit den Kindern verschiedene Angebote im Rahmen dieses Projektes durch. Zum Abschluss erhielten die Kinder die Umweltprofi Urkunde. Zu diesen Angeboten zählten unter anderem:
- Mülltrennung – wie wird der Müll getrennt? Die Gruppen führen Plastik-, Bio-, und Restmüllbehälter zur Mülltrennung mit den Kindern ein
- Müllvermeidung – wie kann Müll vermieden werden; wann ist eine Verpackung wirklich notwendig? Brotzeit möglichst ohne Verpackung
- Wiederverwertung – Basteln und Gestalten mit wertlosem Material z. B Fahrzeuge, Vogelhäuser etc. aus Tetra Pak, Alufolie usw.
- Bepflanzung und Pflege der Hochbeete im Garten – Aufzucht von Bohnen, Gemüse-, Kräuter-, und Obstanbau wie Erdbeeren, Minze, Kürbis, Paprika…, das Ansäen einer bunten Blumenwiese für die Insekten und Bienen
Das Konzept und die Projekte dieser beiden Kindergärten machen beispielhaft sichtbar, wie sich Kindergärten mit dem Thema Umwelt und Nachhaltigkeit auseinandersetzen und somit dazu beitragen können, Schlüsselkompetenzen und Werte im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung bei den Kindern zu fördern, sowie Nachhaltigkeit in der Einrichtung zu verankern. Genau das möchte die LBV mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz erreichen. Um die Kindergärten, die sich mit solchen Projekten beschäftigen zu würdigen und kenntlich zu machen, verlieh die LBV bereits zum elften Mal die Auszeichnung.


Ein GPS-Chip hat in Memmingen zu einer Täterfestnahme geführt. Freitagnachmittag stellte eine 21-Jährige fest, dass an ihrem Auto, das sie in der ...


Unter dem Motto „Früher und heute“ feierten die Kinder des Kindergartens Steinheim im Garten ein Fest anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ...


Ein 58-Jähriger hat am Sonntag, Polizisten beleidigt und bedroht. Eine Streifenwagenbesatzung musste in die Bahnhofstraße beordert, nachdem der ...


Ein 34-Jähriger ist auf Polizeibeamte losgegangen, nachdem er über den Zaun des Festivalgeländes IKARUS geklettert ist. Weil er sich dabei verletzte ...


Ein Exhibitionist hat in Memmingen eine 74-Jährige belästigt. Die Seniorin war auf dem Radweg In der Neuen Welt auf dem Landesgartenschaugelände ...


Ein 52-jähriger Mann hat nachdem ihn ein unbekanntes Fahrzeug auf der A 96 bei Ungehausen dicht aufgefahren ist, rechts überholt hat und der Fahrer ihm den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

We Are On Fire
Waiting For Tonight
Sigue