Lieferkettengesetz für mehr Fairness
Über das geplante Lieferkettengesetz, das die Einhaltung von Menschenrechten im globalen Handel gewährleisten soll, diskutierte der Vorsitzende des Weltladens Kaufbeuren Gerd Scholze mit dem arbeitsmarktpolitischen Sprecher der CSU im Deutschen Bundestag Stephan Stracke.
Scholze zeigte sich überzeugt, dass sehr viele Deutsche bereit wären, für ihre Konsumgüter ein paar Cent mehr zu bezahlen, wenn dadurch schlimme Missstände vermieden werden könnten. Einig waren sich die beiden Gesprächspartner, dass ein Lieferkettengesetz notwendig ist, wenn sichergestellt werden soll, dass Unternehmen weltweit Menschenrechte achten und Kinderarbeit wie auch Umweltzerstörung meiden. „Wir dürfen unseren Wohlstand nicht auf Sklavenarbeit aufbauen“, betonte Stracke in diesem Zusammenhang. Mit dieser neuen Form des Kolonialismus und der Ausbeutung der Ärmsten dieser Erde müsse Schluss sein, führte er weiter aus. Aus diesem Grund unterstützt der Allgäuer Abgeordnete das Lieferkettengesetz in vollem Umfang. Sehr gerne unterzeichnete er deshalb das von Scholze mitgebrachte Plakat mit den Forderungen der „Initiative Lieferkettengesetz“. In dieser Initiative werben die Weltläden, zusammen mit vielen anderen gesellschaftlichen und kirchlichen Gruppierungen, intensiv für diese gesetzliche Verpflichtung. Weitere Infos erhalten alle Interessierten unter www.lieferkettengesetz.de.


In den Freitag-Abendstunden wurde der Polizei Memmingen eine Feier in Amendingen bei Memmingen mitgeteilt. Eine Streife konnte dort sieben Jugendliche und junge ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Der Landkreis Oberallgäu hat sich zu einer Erweiterung der Impfstrategie entschlossen und impft nun in den Kommunen vor Ort mit der Unterstützung des mobilen ...


Den Problemen bei der bundesweiten Impfkampagne mit Lieferschwierigkeiten, Softwareproblemen und der Überlastung der Impfhotlines möchte das Oberallgäu ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Lot To Learn
Live Is A Rollercoaster
Calma (Alicia Remix)