Kaufbeurer Abgeordneter für Zusammenschluss der bayerischen Flughäfen
„Fakt ist: An den Flughäfen in Nürnberg und Memmingen gibt es noch freie Kapazitäten – parallel dazu wird in München eine dritte Startbahn geplant. Wir FREIE WÄHLER fordern daher ein gesamtbayerisches Flughafenkonzept, um den Luftverkehr in Bayern für die Menschen, die Wirtschaft und den Tourismus noch leistungsfähiger zu machen“, betont Bernhard Pohl, finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion.
Auch aus Sicht des Steuerzahlers sei eine gleichmäßigere Beanspruchung der Flughäfen erforderlich. „Es muss gelingen, Nürnberg und Memmingen durch bessere Angebote stärker auszulasten und den Passagieren aus den Regionen die weite Anreise nach München zu ersparen. Das von uns geforderte Konzept wird den fränkischen und den Allgäu Airport stärken. Auch München kann so seiner Funktion als internationale Drehscheibe besser gerecht werden, wenn Kapazitäten auf die anderen beiden Landeplätze verlagert werden“, so Pohl weiter. Damit leiste der Freistaat im Übrigen auch einen praktischen Beitrag zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
In einem Dringlichkeitsantrag fordern die FREIEN WÄHLER die Bayerische Staatsregierung heute auf, ein Gesamtkonzept für die drei bayerischen Flughäfen zu entwickeln. Dabei soll geprüft werden, inwiefern die drei Standorte organisatorisch miteinander verknüpft werden können. „Wir wollen damit erreichen, dass die Flughäfen Nürnberg und Memmingen gestärkt werden. Zudem soll durch ein Kooperationsmodell der Bau der dritten Startbahn im Erdinger Moos verhindert werden. Dabei ist uns FREIEN WÄHLERN besonders wichtig, den Einfluss der beteiligten Städte und Kommunen zu wahren“, erklärt Pohl.
Ein wesentlicher Baustein für die Kooperation ist die Beteiligung des Freistaats am Allgäu Airport. „Die FREIEN WÄHLER haben bereits im März vergangenen Jahres mit einem Antrag an den Landtag gefordert, dass sich der Freistaat mit 30 Prozent als Gesellschafter beteiligen soll. Ich freue mich über die von Minister Söder in Aussicht gestellte Staatsbeteiligung. Hier ziehen FREIE WÄHLER und Finanzminister zum Nutzen der Region und des Freistaats an einem Strang“, so Pohl abschließend.
(PM)


Der Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am 1. März 2017 hat für großes Aufsehen gesorgt. Ein mittlerweile 23-jähriger ...


Am Mittwochmorgen (13. Januar) hat die Bundespolizei auf der BAB 7 zwei Männer mit Drogen und gefälschten Dokumenten aus dem Verkehr gezogen. Die beiden ...


Der Flughafen Memmingen begrüßt einen neuen Airline-Partner: Ab Ende Mai verbindet die Fluggesellschaft SkyUp Memmingen drei Mal wöchentlich mit der ...


Die Bewilligung und Auszahlung der Novemberhilfe des Bundes beginnt am Dienstag, 12. Januar. Die in Bayern für die Abwicklung beauftragte IHK für München ...


Die Flughafengesellschaft des Allgäu Airport hat kurzfristig ihr Kaufgesuch zurückgezogen, Grundstücke der Gewerbepark am Allgäu Airport GmbH & ...


Am Wochenende sind an den bayerischen Verkehrsflughäfen die Kontrollen für Reiserückkehrer verstärkt worden. Neben München und Nürnberg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

The Burning Spider
Bring Me Some Water
The One And Only