Kaufbeuren: Zweithöchster Corona-Inzidenzwert in Bayern
Die Stadt Kaufbeuren hat den zweithöchsten Corona-Inzidenzwert in ganz Bayern. Das geht aus Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) und des bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hervor. Das RKI weist einen Inzidenzwert* von 324,3 (Stand: 24.11.2020, 0 Uhr) aus. Nur die Stadt Passau liegt mit einem Wert von 390,1 noch höher im Freistaat.
Keine andere Allgäuer Stadt oder kein andere Landkreis der Region kommt auch nur in die Nähe eines solch hohen Wertes. In Kaufbeuren hängt dies unter anderem mit der großen Zahl an Infektionen innerhalb eines Seniorenheims zusammen. Oberbürgermeister Stefan Bosse: "Leider haben Reihentestungen im bereits betroffenen Seniorenheim in Kaufbeuren weitere 44 positive Fälle ergeben. Damit wird die Inzidenz in den nächsten Tagen nicht zurückgehen". Schon am Dienstag vor einer Woche hatte es (wie berichtet) in der Einrichtung 60 positive Corona-Tests und ein Todesopfer gegeben.
Anderes Bild dagegen in anderen Teilen der Region
Im württembergischen Allgäu, das zum Landkreis Ravensburg gehört, ist der Inzidenzwert* sogar unter die Marke von 50 gefallen. Nach aktuellen Daten des RKI liegt dieser dort bei 40,6. Hier könnten, sofern die Zahlen konstant unter der 50er-Marke bleiben, nach einigen Tagen Beschränkungen sogar wegfallen.
Die aktuellen Inzidenzwerte* für die Region:
Landkreis Lindau: 103,7
Landkreis Oberallgäu: 153,2
Landkreis Ostallgäu: 127,5
Landkreis Unterallgäu: 141,7
Landkreis Ravensburg: 40,6
Stadt Kaufbeuren: 324,3
Stadt Kempten: 175,0
Stadt Memmingen: 131,5
(Quelle: RKI / 24.11.2020, 0 Uhr)
* Inzidenzwert: Corona-Neuinfektionen der letzten sieben Tage, bezogen auf 100.000 Einwohner.


Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...


Die Kinos in der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 166.000 Euro erhalten. ...


Die Vereinspauschale 2021 sollten die Ostallgäuer Sportvereine bis spätestens 1. März 2021 beantragen. Bis zu diesem Termin müssen die Anträge ...


Am 21.01.2021 gegen 21:15 Uhr erhielten Beamten der Polizei Lindenberg den Hinweis, dass in einer Wohnung „An der Alp“ eine Party mit mehreren Personen ...


Gegen den Tabellenletzten der Oberliga-Süd müssen für den ECDC Memmingen drei Punkte her. Am Sonntagabend um 17 Uhr kommt es zum Aufeinandertreffen mit ...


Ab Montag, 25. Januar, verteilt die Stadt Füssen Gratis-FFP2-Masken für pflegende Angehörige. Erhältlich sind die Masken von Montag bis Samstag am ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Save Me from the Monster in My Head
Leave a Light On
Dream To Me