Kaufbeuren: Städtische Mitarbeiter spenden 2.000 Euro
Die Aktion „Restcent“ hat eine lange Tradition im Kaufbeurer Rathaus und wurde schon vor über 30 Jahren vom Personalrat der Stadt Kaufbeuren ins Leben gerufen. Die Cent-Beträge der monatlichen Netto-Gehaltszahlungen aller teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auf einem Konto gesammelt und am Jahresende an wohltätige Organisationen gespendet. Auch im vergangenen Jahr kamen wieder 2.000 Euro zusammen. Über die Restcents hinter dem Komma der Gehaltsabrechnung dürfen sich für das Jahr 2019 humedica und Donum Vitae über eine Spende von je 1.000 Euro freuen.
humedica ist eine international operierende Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Kaufbeuren. Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 war humedica in mehr als 90 Ländern dieser Welt im Einsatz. Das Ziel der Arbeit ist es, mit konkreter Hilfe und allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten Menschen zur Seite zu stehen, die durch Katastrophen oder strukturelle Armut in Not geraten sind. Geschäftsführerin Heinke Rauscher bedankte sich herzlich bei der Spendenübergabe im Büro des Oberbürgermeisters: „Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kaufbeurer Stadtverwaltung für die großzügige Spende. Sie zeigt: Auch mit vielen einzelnen Cents kann man Großes bewirken.“
Weitere 1.000 Euro überreichte die Personalratsvorsitzende, Christa Geyrhalter, an Miriam Scheffler von Donum Vitae Kaufbeuren. Donum Vitae ist ein gemeinnütziger, bürgerlich-rechtlicher Verein zum Schutz des menschlichen Lebens. In der Beratungsstelle in Kaufbeuren informiert, berät und begleitet Donum Vitae in Fragen der Sexualität, Schwangerschaft, Elternzeit und in Schwangerschaftskonflikten. Laut Miriam Scheffler wird das Angebot von Donum Vitae in Kaufbeuren sehr gut angenommen.
Oberbürgermeister Stefan Bosse bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung für das langjährige Engagement.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Viele große Pakete mit insgesamt 10.000 Kugelschreibern hat die Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim dem Impfzentrum in Memmingen zur Verfügung ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Back In The Highlife Again
Lovefool
1000 gute Gründe