Humedica baut Hilfe in Idomeni aus
Angesichts der sich weiterhin verschärfenden Situation baut humedica seine medizinische Hilfe in Idomeni weiter aus. Am heutigen Donnerstagnachmittag wird ein fünfköpfiges Einsatzteam vom Allgäu Airport Memmingen aus über Skopje an die griechisch- mazedonische Grenze reisen.
Seit dem vergangenen Spätsommer engagiert sich humedica auf der von zehntausenden Flüchtlingen präferierten Balkanroute an der serbisch-mazedonischen Grenze in Presevo. Zuletzt kam mit Idomeni ein weiterer Standort aufgrund der aktuellen Entwicklungen mit hinzu. Und die Situation in diesem Lager ist in vielerlei Hinsicht sehr schlecht.
„Die Berichte unserer Einsatzkräfte haben unsere Entscheidung weiter reifen lassen, die medizinische Hilfe sofort weiter auszubauen“, sagt Raphael Marcus, Leiter der Not- und Katastrophenhilfe bei humedica. „Die gesamte Versorgungssituation ist schwierig, die fehlende Perspektive und die Erschöpfung führen sukzessive zu einer Verschärfung der Lage.“
Zunächst wird ein fünfköpfiges Team vom Allgäu Airport Memmingen aufbrechen. Neben dem Facharzt Dr. Felix Mittag (30, Bremen) werden sich die Krankenschwestern Heike Faßbender (52, Wermelskirchen) und Anna Katharina Traunspurger (30, München) sowie die Koordinatorinnen Karin Frischknecht (25, Eggersriet/Schweiz) und Nina Skandalaki (37, Kaufbeuren) auf den Weg machen. Der erfahrene Allgemeinmediziner Dr. Gerhard Gradl (57, Nürnberg) vervollständigt die Mission am Samstag.
„Unser Einsatz soll zunächst nicht befristet sein“, erklärt der Geschäftsführer von humedica, Wolfgang Groß. „Wir hoffen aber auf zeitnahe Lösungen für die betroffenen Flüchtlinge in Idomeni und den anderen Orten entlang der Route.“


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Symphony
Royalty
Secrets