ESVK gewinnt Derby beim SC Riessersee
Eine spannende und hart umkämpfte Partie boten sich der SC Riessersee und der ESV Kaufbeuren am Dienstagabend im Olympia-Eissport-Zentrum Garmisch-Partenkirchen, welche die "Buron Joker" schlussendlich vor 1.618 Zuschauern, darunter gut und gerne 300 lautstarke Schlachtenbummler aus dem Allgäu, mit 1:2 nach Verlängerung für sich entscheiden konnten.
Der SC Riessersee, der auf insgesamt sechs Spieler des Partnerclubs Red Bull München zurückgreifen konnten, darunter auch Nationalspieler Maximilian Kastner, kam mit viel Elan aus der Kabine uns setzte den ESVK auch sofort stark unter Druck. Nach gut zwei Minuten mussten die Joker auch schon das erste Mal in Unterzahl agieren, welche aber sehr gut verteidigt wurde. Dabei hatte Joona Karevaara nach einem Scheibengewinn von Branden Gracel sogar die große Chance auf einen Treffer in Unterzahl, er scheiterte jedoch an der Schulter von SCR Torhüter Matthias Nemec.
Nach dem die Gäste sich dann erstmals in der Offensivzone der Werdenfelser festsetzen konnten, konterte der SCR bilderbuchmäßig und ging durch Louke Oakley mit 1:0 in Führung. ESVK Torhüter Stefan Vajs hatte gegen den satten und platzierten Direktschuss des Kanadiers keine Abwehrchance. Kaum hatten sich die Kaufbeurer vom Rückstand erholt, mussten mit Sebastian Osterloh und Michi Fröhlich gleich zwei Rotgelbe auf die Strafbank. Doch diese brenzlige Situation überstanden die Mannen von Trainer Andreas Brockmann dank eines starken Unterzahlspiels und dem linken Torpfosten. SCR Förderlizenzspieler Andi Eder zielte frei vor Stefan Vajs etwas zu genau und traf zum Glück für die Wertachstädter nur Gestänge. Auch kurz vor der Pause überstanden die Joker dann nochmals eine zweiminütige Unterzahlsituation schadlos. Im Mittelabschnitt kam der Gastgeber wieder schwungvoller aus der Kabine. Doch auch die Joker fuhren gute Angriffe. In der 25. Spielminute konnte Jere Laaksonen dann den Ausgleichstreffer für seine Mannschaft erzielen. Nach einem schönen Pass von Max Schmidle von hinter dem Tor, bugsierte der finnische Mittelstürmer die Scheibe an Matthias Nemec vorbei zum 1:1 über die Torlinie. Im weiteren Verlauf des Mittelabschnittes ging die Partie hin und her, wobei sich auf beiden Seiten diverse Ungenauigkeiten im Passspiel auftaten, so dass richtig gute Torabschlüsse auf beiden Seiten eher Seltenheitswert hatten. Der SC Riessersee vergab dabei aber durchaus die besseren Chancen auf einen zweiten Treffer und es ging mit einem 1:1 Unentschieden in die zweite Pause.
Der dritte Abschnitt ähnelte vom Spielverlauf her dem zweiten. Der SC Riessersee rannte an und wollte das Spiel mit aller Macht für sich entscheiden. Die Werdenfelser scheiterten aber mit ihren Angriffen immer wieder an der Kaufbeurer Verteidigung oder an Torhüter Stefan Vajs sowie an der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss. Auf Seiten der Joker hatte Sami Blomqvist gut fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit die große Chance auf das 1:2, er scheiterte mit seinem Schuss aber an Matthias Nemec. Als sich alles auf eine Verlängerung einstelle, musste Max Schmidle 77 Sekunden vor der Schlusssirene auf die Strafbank. Der SCR baute noch einmal viel Druck auf und hatte in den Schlusssekunden mehrmals den Siegtreffer auf dem Schläger, doch Stefan Vajs verhinderte diesen mehrmals. So ging es in die Verlängerung. Der ESVK agierte noch in Unterzahl als Jere Laaksonen die Scheibe eroberte, sich in die Offensivzone durch tankte und dort nur regelwidrig gestoppt werden konnte und mit Stephan Wilhelm auf ein Spielers des SCR auf die Strafbank musste. Im folgenden Überzahlspiel brachte Branden Gracel die Scheibe aus dem Gewühl heraus unter Matthias Nemec zum umjubelnden 1:2 Siegtreffer für die Allgäuer im Gehäuse der Werdenfelser unter.


Eine bislang unbekannte Täterschaft drang in der vergangenen Nacht (11. auf 12. April) in die Filiale der Raiffeisenbank ein. Offenbar hatten die Unbekannten das ...


Zu einem Verkehrsunfall mit einer Schadenssumme von rund 46.000 Euro kam es heute Morgen, 12.04.2021, gegen 07:40 Uhr auf der A 7 beim Autobahndreieck Allgäu. Die ...


Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder ...


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Am Mittwoch verzeichnete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Schwaben Süd / West ein erhöhtes Notrufaufkommen. Die Mitteiler meldeten sogenannte ...


Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschluss darauf verständigt, die aktuelle Hauptrunde mit Wirkung zum 08. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Get Out My Head
Close Your Eyes [feat. Miss Li]
Human