Dorr setzt die karitative Weihnachtstradition fort
Die Dorr GmbH & Co. KG aus Kempten setzt die karitative Weihnachtstradition der Familie fort und unterstützt auch in diesem Jahr wieder soziale Einrichtungen oder Projekte in Kaufbeuren. Bei der Spendenübergabe im Rathaus stellte der Fachbetrieb für Entsorgung dafür 3.000 Euro zur Verfügung. Brita Dorr, geschäftsführende Gesellschafterin, und Iris Dorr, Gesellschafterin, überreichten die Spende und tauschten sich mit den Projektverantwortlichen aus. Oberbürgermeister Stefan Bosse bedankte sich herzlich für die wiederholte, großzügige Unterstützung von Kaufbeurer Organisationen und Einrichtungen.
Über jeweils 1.000 Euro freuten sich die Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren, der Boxclub Kaufbeuren e.V. und der Verein Kulturreservat e.V.
Das Projekt Weihnachtsbeihilfe der Stadt Kaufbeuren ermöglicht es, dass auch bei Kindern aus armen Familien an Weihnachten Geschenke unter dem Baum liegen. Wenn ausreichend Spenden zusammen kommen, können in diesem Jahr wieder über 600 Kaufbeurer Kinder beschenkt werden.
Der Boxclub Kaufbeuren e.V. leistet eine wichtige Integrationsarbeit. Er ist in der Jugendarbeit sehr aktiv und begleitet seine Schützlinge über die sportliche Betätigung hinaus.
Der junge Verein „Kulturreservat e.V.“ sieht seine Aufgabe in der Unterstützung der kulturellen Vielfalt in Kaufbeuren und hat 2017 erstmals das Art & Vielfalt Sunset Festival durchgeführt. Auch in diesem Jahr ist es wieder als multikulturelles Open Air in der Kaufbeurer Innenstadt geplant. (pm)


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wertet die jüngsten Äußerungen von Innenminister Joachim Herrmann als "extrem wichtigen Zwischenschritt ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way