Die Ermordung eines Jungen in einer Anstalt bei Kaufbeuren
Das grausame Schicksal des Ernst Lossa wird verfilmtIm Jahr 1944 starb der damals erst 14-Jährige Ernst Lossa in einer psychatrischen Anstalt bei Kaufbeuren.
Aufgrund seiner Herkunft wurde sein Leben von den Nationalsozialisten als „unwert“ betrachtet und im Zuge ihres Euthanasie-Programms viel zu früh beendet. Heute, 71 Jahre nach seiner Ermordung soll seine Lebensgeschichte verfilmt werden. Der Anlass dazu ist der biographische Roman des Kaufbeurer Journalisten und Autoren Robert Domes „Nebel im August“.
Ernst Lossa wurde 1929 in Augsburg geboren. Seine Eltern waren fahrende Händler und gerieten 1933 als „Zigeuner“ ins Visier der Nationalsozialisten. Der Junge wurde seinen Eltern weggenommen. Lossa wuchs in verschiedenen Heimen auf und wurde dort als „schwer erziehbares“ Kind eingestuft. 1942 wurde er schließlich in die Heil- und Pflegeanstalt Irsee eingeliefert. Der Bub war gesund, doch wurde er als „asozialer Psychopath“ abgestempelt, auch weil er sich gegen die Zustände im Heim widersetzte. Im Jahr 1944, im Alter von 14 Jahren, wurde Ernst Lossa mit einer Überdosis Morphium umgebracht. Seine Ermordung geschah willkürlich und war Teil des Euthanasie-Programms der Nazis.
Der Journalist und Autor Robert Domes aus Kaufbeuren hat lange für sein Buch recherchiert. Unter anderem befragte er auch Lossas Schwestern als Zeitzeugen. Der biographische Roman soll den Jungen nicht als Helden darstellen, sondern als normalen Bub mit Träumen und der Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe.
Jetzt soll Lossas Geschichte auch auf die Kinoleinwand kommen. Heute beginnen im Nordrhein-Westfählichen Warstein die Dreharbeiten zur Verfilmung des Romans. Das Drehbuch stammt von Holger Karsten Schmidt, der bereits mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Die Hauptrollen übernehmen Ivo Pietzcker, als Ernst Lossa, David Bennent und Sebastian Koch (das Leben der Anderen).
In etwa einem Jahr soll die Geschichte des Jungen in die Kinos kommen.


Vor 100 Jahren, am 4. März 1919, fand die konstituierende Sitzung der Nationalversammlung der österreichischen Hauptstadt Wien statt. Da die tschechischen ...


Mit einer neuen Vortragsreihe lädt die Stadt Sonthofen alle Interessierten ein, mehr über die Geschichte von Sonthofen und Umgebung zu erfahren. ...


Eine Gruppe des Sozialpsychiatrischen Zentrums (SPZ) der Diakonie Kempten unter Leitung von Barbara Holzmann besuchte auf Einladung des Abgeordneten Ulli Leiner, ...



Über 900 Straftaten sind das Ergebnis einer Durchsuchungsaktion im rechten Milieu. Im Mittelpunkt ein 31-jähriger Unterallgäuer, der von Memmingen aus ...


Aufgrund der Vergabe eines Straßennamens in Memmingen, als Erinnerung an ein Euthanasie Opfer aus Memmingen, wurde am Rathaus Memmingen am Dienstag ein Empfang ...



Stadtmuseum Kaufbeuren erhielt mit dem Bayerischen Museumspreis 2013 eine bedeutende Auszeichnung. Der Preis wurde gestern Abend an das seit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Behinderungen auf dem Schumacherring
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Junge drehte wegen roter Ampel auf der Straße um
Stay
Celebrate
Pieces