Chefarzt der Klinik Kaufbeuren gibt Ratgeber zur „Ketogenen Ernährungstherapie“ heraus
Epilepsie bei Kindern: Anders essen hilft!Epilepsie ist die häufigste neurologische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Ca. 1 Prozent aller Kinder in Industrieländern erkranken daran.
Ziel der Behandlung ist die Reduktion der Anfallshäufigkeit und im Idealfall das Erreichen von Anfallsfreiheit. „Ein Anfall ist immer ein Notfall“, erläutert Priv. Doz. Dr. med. Markus Rauchenzauner, Chefarzt der Kinderklinik am Klinikum Kaufbeuren. „Dauert ein Anfall zu lange, sterben Nervenzellen unwiderruflich ab.“, so der Neuropädiater. Weil die Behandlung der Epilepsien im Kindes- und Jugendalter seit vielen Jahren eines seiner medizinischen Steckenpferde ist, hat sich der Universitätsmediziner neben der medikamentösen Behandlung intensiv mit der sog. Ketogenen Ernährungstherapie auseinandergesetzt und hervorragende Behandlungserfolge erzielt. Es handelt sich hierbei um eine Ernährungsform, bei der die Patienten viel Fett und möglichst wenig Kohlenhydrate zu sich nehmen sollen, etwa im Verhältnis 4:1 oder 3:1, Fett: Kohlenhydrat.
„Die Ketogene Diät und die Modifizierte Atkins Diät sind Therapieoptionen vor allem für Patienten, die nicht operiert werden können und bei denen die medikamentöse Therapie nicht greift“, erklärt Rauchenzauner. „Mit Hilfe der Ketogenen Ernährungstherapie wird der Körperstoffwechsel komplett umgestellt“, erläutert der Chefarzt. Was genau zur Besserung oder Heilung der Epilepsie führe, sei noch nicht klar erforscht. Fakt sei jedoch, dass er vielen Kindern damit helfen konnte. Allerdings setze dies eine nicht ganz leicht einzuhaltende Konsequenz in der Ernährung voraus. Um Eltern zu ermutigen, zu informieren und zu unterstützen, hat Rauchenzauner jetzt in Zusammenarbeit mit einer Ernährungstherapeutin und betroffenen Eltern den Ratgeber „Ketogene Ernährungstherapie“ herausgegeben. Dieser soll mögliche auftauchende Fragen, Probleme, Umstände – positiver wie negativer Art – beantworten und Mut machen, sich auf eine Umstellung der Ernährung, die ja auch Einfluss auf das Familienleben haben kann, einzulassen.
Der Ratgeber erläutert die Ernährungsform aus Sicht des Arztes, der Diätologin und betroffenen Eltern. „Obwohl es eine stetig wachsende Anzahl an wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Ketogenen Ernährungstherapie gibt, bleiben viele alltagsrelevante Fragen unbeantwortet“, weiß Rauchenzauner aus Erfahrung. Mit dem von ihm herausgegebenen Ratgeber sollen Betroffene und ihre Angehörigen Hilfestellung erhalten, aber auch Tipps und Tricks zur einfacheren Anwendung bekommen. Seit 2007 beschäftigt sich Rauchenzauner mit der Ketogenen Ernährungstherapie. Seither unterbreitet er diese Behandlungsoption den Eltern erkrankter Kinder. „Wenn kein Medikament greift und der ohnehin hohe Leidensdruck steigt, begegnen die Eltern dem Vorschlag einer Ernährungsumstellung meist mit großer Aufgeschlossenheit.“, so Rauchenzauner aus Erfahrung. Die Behandlungserfolge, die damit erzielt würden, seien enorm und unterstützten die Eltern, aber auch die Kinder im Weitermachen. Der Ratgeber „Ketogene Ernährungstherapie“ ist zu beziehen über die Kinderklinik Kaufbeuren oder über die ISBN-Nr. 978-3-200-04099-1.


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Am Mittwoch ging ein zehn-jähriger Mittelschüler um 13.10 Uhr nach Hause. Nach Angaben des Jungen wären zwischen der Schule und der VFL-Turnhalle ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Neben den zur Zeit vermehrt festzustellenden Versuchen, mit der Masche „falscher Polizeibeamter“ ans Geld von Senioren zu kommen, wurde am Dienstagnachmittag ...


Wer als Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben will, braucht einen kompetenten Mitarbeiterstamm und junge Nachwuchskräfte, die in der Lage und willens ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Seventeen
Jackie Chan
Ride It