Beraterwechsel bei den Kaufbeurer Aktivsenioren e.V.
Einmal im Monat können sich Unternehmer – oder die, die es werden möchten – kostenlos beim Sprechtag der Aktivsenioren Bayern e.V. beraten lassen. Das Angebot der Wirtschaftsförderung der Stadt Kaufbeuren wird gut angenommen: Rund 300 Interessierte wurden seit dem Jahr 2003 betreut. Ehrenamtlich zuständig war dafür Paul Feil. Nun übergibt der Berater den Staffelstab an seinen Nachfolger.
Alle Zyklen einer Firma von der Existenzgründung über die Existenzerhaltung bis zur Unternehmensnachfolge sind Beratungsthemen der Aktivsenioren. Die Stadt Kaufbeuren schätzt sich glücklich, dass Paul Feil seit über 18 Jahren die monatlichen Beratungen kompetent übernommen hat und sein Wissen an jüngere Generationen weitergegeben hat. „Oft konnte ich mit meinem Rat helfen, manche vielleicht auch vor einem Misserfolg bewahren. Von jeder erfolgreichen Firma profitiert nicht nur der Unternehmer, sondern auch die Region“, resümiert der ehrenamtliche Berater. Feil habe sich während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit sehr geschätzt gefühlt. Sein besonderer Dank gilt dem Wirtschaftsförderer der Stadt Kaufbeuren, Peter Igel und dem ehemaligen Wirtschaftsreferenten Siegfried Knaak, die ihn mit ihrem speziellen Wissen über die wirtschaftlichen Gegebenheiten in und um Kaufbeuren stets intensiv unterstützt haben. Ganz herzlich möchte er sich auch bei den Damen im Büro des Oberbürgermeisters für die Betreuung und die Organisation der Termine bedanken. „Oft durfte ich den Sprechtag im großen Sitzungssaal abhalten, ein wunderbarer Rahmen für die Gespräche“, schwärmt Feil.
Nun ist es Zeit, den Staffelstab zu übergeben: Die Nachfolge bei den Aktivsenioren übernimmt der in Kaufbeuren bekannte Unternehmer Stefan Geyrhalter, nachdem dieser sein Geschäft an die nächste Generation übergeben hat. Geyrhalter interessierte sich schon länger für die Aktivitäten der Aktivsenioren Bayern e.V. und wurde schnell eingeladen, Aufgaben zu übernehmen. „Ich freue mich darauf, mit meiner über 40jährigen Erfahrung anderen Unternehmern unter die Arme zu greifen und mit diesem Ehrenamt wertvolle Beiträge zu leisten.“
Oberbürgermeister Stefan Bosse bedankte sich persönlich mit einem kleinen Präsent bei Paul Feil. Beide wünschten dem Nachfolger, Stefan Geyrhalter, viel Erfolg und spannende Gespräche für seine ehrenamtliche Tätigkeit als Berater bei den Aktivsenioren.
Die Sprechtage der Aktivsenioren finden nach vorheriger Terminvereinbarung einmal monatlich freitags zwischen 10 und 12 Uhr im Kaufbeurer Rathaus statt. Aktuelle Termine werden auf www.kaufbeuren.de veröffentlicht. Mehr Informationen zu den Aktivsenioren unter www.aktivsenioren.de


Digitalisierung und neue, mobile Arbeitsmodelle geben den Menschen in Bayern mehr Flexibilität. Dies wird sich auch darauf auswirken, wie und wo sie zukünftig ...


Es war einiges geboten im ersten Qualifikationsspiel um den Bayernliga-Aufstieg. Der 1.FC Sonthofen lief in der ersten Halbzeit gegen den TSV Dachau zur ...


Die Memminger Indians vermelden mit den Vertragsverlängerungen von Sergei Topol und Leon Kittel zwei weitere wichtige Puzzlestücke für den neuen ...


Neuigkeiten vom ESC Kempten: Im Rahmen einer Umstrukturierung präsentieren die Verantwortlichen einige Veränderungen rund um die Sharks. Ab sofort ...


Der Zweitligist ESV Kaufbeuren verpflichtet Daniel Fießinger für die kommende Saison. Der gebürtige Allgäuer ist bisher Torhüter vom EHC Red ...


Ein Bericht von Norbert Kolz Bundesweit fehlen derzeit ca. 250.000 Facharbeiter. Im Handwerksbereich dauert es im Schnitt ca. 9 Monate bis ein Auftrag ausgeführt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love My Life
Fingers Crossed
YOU