Ausbildung für Ärzte aus aller Welt
Hochmodernes Verfahren am HerzzentrumEine türkische Delegation von Kardiologen hat sich bei Chefarzt PD Dr. Marcus Koller, Leiter des Herzzentrums Ostallgäu-Kaufbeuren, in einem hochmodernen Verfahren der so genannten Kälteballonverödung zur Behandlung des Vorhofflimmerns, einer der häufigsten Herzrhythmusstörungen, via Herzkatheter ausbilden lassen.
Nach einem umfangreichen Theorieteil konnten die Teilnehmer zwei Eingriffe am Patienten live im Herzkatheterlabor am Kaufbeurer Klinikum mitverfolgen. In einem weiteren Schritt unterweist und begleitet der weltweit anerkannte Experte Koller die Kardiologen bei ihrem ersten Eingriff in der eigenen Klinik in der Türkei.
Als einer der ersten, der dieses Verfahren überhaupt angewendet hat, verfügt der Kaufbeurer Kardiologe, PD Dr. Marcus Koller mittlerweile über einen Erfahrungsschatz von mehr als 1000 Eingriffen. Seiner Kompetenz ist es zu verdanken, dass das Klinikum Kaufbeuren Europäisches Ausbildungszentrum für Kardiologen geworden ist und dieses hochmoderne Verfahren, das neben umfangreichem Spezialwissen sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert, international weitervermittelt.
Behandelt wird dabei das sog. Vorhofflimmern, das als die häufigste Herzrhythmusstörung gilt. Rund 8% Prozent der Bevölkerung über 70 Jahre sind davon betroffen. Es gibt aber auch eine ganze Reihe jüngerer Patienten, die entsprechende Beschwerden aufweisen. Diese reichen von Atemnot über schnellen unangenehmen Herzschlag bis hin zu Angina Pectoris Anfällen. Wird das Vorhofflimmern nicht behandelt, droht eine verminderte Herzleistung um bis zu 20%, was sich in starkem Leistungsabfall bemerkbar machen kann. Vor allem aber ist das Vorhofflimmern die häufigste Ursache für Schlaganfälle, weil sich Blutgerinnsel bilden können, die Gefäße im Gehirn verschließen können. Deshalb müssen die meisten Patienten mit Blut verdünnenden Mitteln behandelt werden.
Während bislang nur eine medikamentöse Behandlung in Frage kam, die mit unter 20 Prozent Erfolgsaussicht nur wenig effektiv war, profitieren von der modernen Kälteballonverödung immerhin 70 bis 80 Prozent aller Patienten. Bei dieser Methode wird mittels Herzkatheter die elektrische Fehlzündung im Herzen bei minus 50 bis minus 60 Grad verödet.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Nach dem Sieg beim Tabellenzweiten VC Neuwied konnten die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen auch am Samstag beim Tabellendritten Vilsbiburg II gewinnen. Mit 3:1 ...


Am frühen Samstagabend kam es auf der Staatsstraße 2015 zwischen Bad Wörishofen und Schlingen zu einem Auffahrunfall. Ein 33-jähriger Kaufbeurer, ...


Am Freitag, 13. Dezember, gegen 21.30 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Tankstelle in der Türkheimer Straße und bedrohte den Kassierer mit einem Messer. ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden insgesamt fünf Pkw, ein Lkw-Auflieger, sowie ein Stromverteilerkasten massiv und mutwillig beschädigt. Bei zwei Pkw ...


Am Samstagmittag kam es auf der B 16 nördlich des Kreisverkehrs Mindelheim zu einem Verkehrsunfall, als ein in Richtung Mindelheim fahrender Pkw mit Anhänger ...


Am gestrigen Samstag, gegen 18:15 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Woringen, Ortsteil Darast, gegen einen Leitpfosten und mehrere Warnbaken. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Vielleicht (feat. Adel Tawil)
The Cave
Hurts 2B Human (Midnight Kids Remix)