Allgäuer Landtagsabgeordneter reist für Bayerns Wirtschaft nach Polen
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär, der Allgäuer CSU-Landtagsabgeordnete Franz Josef Pschierer, reist heute mit einer Wirtschaftsdelegation nach Polen. Pschierer: „Polen plant in den nächsten Jahren Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe in Infrastruktur, umweltverträgliche Städte und Energie. Gerade auch in diesen Bereichen bieten Unternehmen aus Bayern innovative Spitzenleistungen. Wir unterstützen unsere Firmen, ihre gute Ausgangsposition erfolgreich zu nutzen und vom großen Wachstumspotenzial Polens zu profitieren.“
Gesprächsthemen der Reise sind Wirtschafts- und Energiepolitik, berufliche Bildung, Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie neue Möglichkeiten der Kooperation. „Polen bietet vielfältige Chancen für ein Engagement bayerischer Unternehmer. Deshalb bringen wir gezielt Firmen beider Seiten bei Branchengesprächen zusammen“, so Pschierer weiter.
Der Delegation gehören mittelständische bayerische Unternehmer, Abgeordnete des Bayerischen Landtags sowie Vertreter von Kammern und Verbänden an. Der Fokus liegt auf den Bereichen IKT, Transport/Logistik sowie Energie- und Umweltwirtschaft. Außerdem eröffnet Pschierer die Ausstellung ‚Energieeffizientes Planen und Bauen‘ in Warschau, auf der die Leistungsfähigkeit Bayerns im energieeffizienten Bauwesen präsentiert wird.
Das bayerisch-polnische Handelsvolumen hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdreifacht und erreichte 2014 mit 10,9 Mrd. Euro einen neuen Höchststand. Polen ist mittlerweile Bayerns neuntwichtigster Handelspartner weltweit. Rund 2500 bayerische Unternehmer pflegen Geschäftsbeziehungen nach Polen, 250 haben dort eine Niederlassung errichtet. Seit 2006 unterstützt als Teil des weltweiten Repräsentantennetzwerks auch ein Ansprechpartner in Warschau die bayerische Wirtschaft.


Am späten Montagabend ist es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Pforzen im Ostallgäu gekommen. Es soll sich um eine Maschinenhalle handeln, ...


Mit einer cleveren Geschäftsidee kamen Schüler der Klasse Q 11 des Bodensee-Gymnasiums Lindau zu Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons in die ...


Von Sonntag auf Montag kam es auf der A 7 am Ende des dreispurigen Bereichs zwischen dem Allgäuer Dreieck und Höhe Oberzollhaus in der dortigen Rechtskurve zu ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

What Other People Say
Hero
All I Am