Allgäuer Hilfsorganisation humedica stockt Nepal-Hilfe auf
Am Dienstagmorgen bebte erneut die Erde in Nepal. Vor Ort ist derzeit ein Hilfsteam der Allgäuer Organsiation "humedica" aus Kaufbeuren. Sie leisten seit dem Erdbeben vor einigen Tagen bereits Hilfe im Krisengebiet. Mit einer Stärke von 7,3 auf der
Richterskala erreichte dieses neue Beben eine immense Intensität und muss daher für das Land wie eine neue Katastrophe betrachtet werden. Aufgrund der Zerstörungen der durch das erste Beben bereits angegriffenen Infrastruktur muss man von weiteren massiven Zerstörungen in und außerhalb Kathmandus ausgehen.
Das achtköpfige humedica-Team, das sich am Dienstag an drei Standorten im Land aufhielt,
konnte innerhalb weniger Minuten nach dem schweren Beben ein Lebenszeichen absetzen
und auch von Deutschland aus erreicht werden.
„Direkt neben mir stürzten Häuser ein, alle Menschen sind auf die Straßen gerannt und verharren dort, ich sehe nur noch Menschen, soweit das Auge reicht“, berichtete Koordinatorin Maren Wiese am Telefon.
Der psychische Druck ist insbesondere bei den Menschen ausgesprochen hoch, die auch bereits das erste Beben und dessen weitreichende Konsequenzen miterleben mussten. Entsprechend wird humedica das bereits in Nepal befindliche Team um voraussichtlich drei Einsatzkräfte verstärken. Bereits am morgigen Mittwoch werden die aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern stammenden Helfer nach Nepal aufbrechen.
„Man muss von einer neuen Katastrophe ausgehen“, sagte Raphael Marcus, Leiter der Not- und Katastrophenhilfe bei humedica und selbst Teil des Ersteinsatzteams vor zwei Wochen, in einer ersten Stellungnahme. „Wir hatten bereits erste Wiederaufbauprojekte und -maßnahmen diskutiert, jetzt wird es wieder um Katastrophenhilfe gehen.“ humedica ist weiterhin mit einem erfahrenen Team an Helfern in Nepal vertreten und bittet freundlich um gezielte Unterstützung zu Gunsten aller Maßnahmen in Nepal:
humedica e. V.
Stichwort „Erdbeben Nepal“
IBAN: DE35 7345 0000 0000 0047 47
BIC: BYLADEM1KFB
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Bereits seit 2003 freuen sich zehntausende Kinder über ihr Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Ermöglicht wird die jährliche Weihnachtsaktion der ...


Am Guten orientieren und anderen ein Vorbild sein. Das dachte sich auch die Jugend Bertoldshofen, als sie, passend zum Nikolaustag, zusammen mit Gemeindeassistent Tobias ...


Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG zeichnete zum Jahresende 2020 insgesamt 53 Betriebsjubilare aus. Darunter sind 25 Ehrenurkunden für 10 Jahre, 13 ...


Die Päckchenpacker der humedica-Weihnachtsaktion „Geschenk mit Herz“ haben die Päckchenzahl des letzten Jahres noch einmal übertroffen. Mit ...


Die humedica-Geschäftsleitung, namentlich Heinke Rauscher und Johannes Peter, hat Verstärkung bekommen: Die Mitgliederversammlung wählte Bernd Weber (44 ...


Das Allgäuer Startup Dynamic Video spendet dieses Jahr den gesamten Umsatz mit Weihnachtsgrüßen im Videoformat, die mit der App Mozaik erstellt wurden, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Burning Down The House
Higher Love
I´ll Come Back