Adventskonzert mit Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Kaufbeuren
Einen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit bringt am Donnerstag, 8. Dezember, um 19.00 Uhr, das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen in die Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche. Die Schirmherrschaft übernehmen traditionell Oberbürgermeister Stefan Bosse und der Kommandeur des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Süd, Oberst Martin Langer, sowie Pfarrer Wolfgang Krikkay der Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren.
Im Rahmen der Wohltätigkeitsaktion „Helfen macht Schule e.V.“ unterstützen die Einheiten und Dienststellen des Fliegerhorstes Kaufbeuren soziale Einrichtungen und Projekte in der Region. Das Wohltätigkeitskonzert ist eine weitere Veranstaltung im Rahmen dieser Aktion. Eintritt wird für das Konzert nicht erhoben, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Der Erlös der Veranstaltung kommt über den Verein „Helfen macht Schule e.V.“ direkt dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach zu Gute.
Das in Garmisch-Partenkirchen ansässige Gebirgsmusikkorps präsentiert unter der Leitung von Hauptmann Rudolf Piehlmayer sein aktuelles Adventsprogramm. Der Leiter des Musikkorps hat für dieses stimmungsvolle, rund eineinhalbstündige Konzert festliche, aber auch ruhige Musikstücke zusammengestellt.
Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr in Garmisch-Partenkirchen präsentiert deutschland- und weltweit zu unterschiedlichsten Anlässen die Bundesrepublik Deutschland. Im Laufe seiner rund 60-jährigen Geschichte, konnten sich bereits Menschen vieler verschiedener Länder am Klang des Orchesters erfreuen. So gastierten die Musikerinnen und Musiker des Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr mit Militärmusik aus Bayern bereits bei Shows und weiteren repräsentativen Auftritten in Halifax (Kanada), El Paso (USA), Edinburgh (Großbritannien) oder in Israel.
Die Musiker in Uniform bieten sicherlich ein ganz besonderes Konzerterlebnis zur besinnlichen Adventszeit!
Das Benefizkonzert findet in der Dreifaltigkeitskirche Kaufbeuren in der Kaiser-Max-Straße statt. Einlass ist ab 18.00 Uhr.


Alte Bretter fahren anders: Das Heimathaus beherbergt ein weltweit renommiertes FIS-Skimuseum. Passend dazu wird am 11. Februar 2023 ab 15 Uhr, anlässlich des ...


Nachdem 2020 die 3. Deutschen Meisterschaften großen Anklang und Begeisterung bei Zuschauern, Teams und dem Deutschen Volleyball Verband (DVV) fanden, wird ...


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


Kürzlich hat der Kommandeur der 10. Panzerdivision, Generalmajor Ruprecht von Butler, dem Gebirgsversorgungsbataillon 8 und dem Gebirgsaufklärungsbataillon 230 ...


Nach zwei Jahren Abstinenz konnte endlich wieder der Neujahrsempfang der CSU Oberstdorf stattfinden. CSU-Ortsvorsitzender Adalbert Schall startete mit einigen Gedanken ...


Frontm3n spielten am Sonntagabend in der bigBOX Allgäu. Die drei charmanten Engländer sorgten mit ihrem fantastischen Harmoniegesangs und ihren ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Sorry
Der letzte Tanz
We Own The Night